Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht
Jetzt bewerben

Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe arbeitsrechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 16.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsbereichsleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Personal sucht eine*n Leiter*in Stabsstelle Arbeitsrecht (m/w/d) Der Geschäftsbereich Personal, bestehend aus ca. 130 Mitarbeiter*innen, ist der zentrale Ansprechpartner für über 16.000 Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät. Schwerpunkt ist dabei die administrative Personalbetreuung, die Personalabrechnung, das Personalcontrolling sowie die Organisation der Zeitwirtschaft. Dabei ist die Stabsstelle Arbeitsrecht ein bedeutender Ansprechpartner für das gesamte Spektrum arbeitsrechtlicher Fragestellungen. Einblick in Ihre Aufgaben:Führung und fachliche Steuerung des Teams mit insgesamt sechs Mitarbeiter*innenPrüfung und Aufbereitung teils komplexer rechtlicher Fragestellungen und Erarbeitung von LösungsvorschlägenSteuerung, Bewertung und Synthese juristischer Sachverhalte und Bewertung juristischer RisikenEntwicklung interner Vorgaben und Prozesse bspw. im Rahmen von DienstvereinbarungenErstellung von außertariflichen Vertragsgestaltungen und Chefarztverträgen außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung vor dem Arbeitsgericht Korrespondenz mit Rechtsanwälten, Behörden und Ämtern Kommunikation mit dem Personalrat und Bearbeitung personalvertretungsrechtlicher Sachverhaltevertrauensvolle und ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowohl mit der Geschäftsbereichsleitung als auch mit dem Klinikumsvorstand, den ärztlichen und pflegerischen Leitungen der Departments, der Kliniken und Instituterechtliche Begleitung personalwirtschaftlicher Projekte und Teilnahme an BesprechungenKonzeption und Durchführung interner Schulungen sowie Weiterentwicklung arbeitsrechtlicher Standards und RichtlinienIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Zweites Staatsexamen)einschlägige Berufserfahrung als Volljurist*in (m/w/d) auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, idealerweise in einem Krankenhaus im Öffentlichen Dienst sehr gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht (LPVG BW) sowie im SozialversicherungsrechtErfahrung im Umgang mit Personalvertretungenlösungsorientiertes Arbeiten, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten zeichen Sie aus Als Stabsstellenleiter*in (m/w/d) berichten Sie direkt an die Geschäftsbereichsleiterin Personal. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Wir bieten Ihnen:ein innovatives Arbeitsgebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungenberufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebotweitere Leistungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit sowie ergänzende Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Berufein vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit) sowie ein bezuschusstes Job-Ticket UKFInteresse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 22.08.2025.Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Jasmin Lay, Geschäftsbereichsleiterin Personal0761/270-84870g4.leitung@uniklinik-freiburg.de

Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg bietet Ihnen als Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem innovativen Arbeitsumfeld. Mit über 16.000 Mitarbeiter*innen profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote fördert. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsmanagement, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht und Personalmanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei uns kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Setze dich mit aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht auseinander, insbesondere im Kontext des öffentlichen Dienstes und des Gesundheitswesens. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns kompetent aufzutreten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen arbeitsrechtlichen Themen vor, die für unsere Stabsstelle relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen.

Vertrautmachen mit unserer Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur unseres Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht

Führungskompetenz
Fachliche Steuerung
Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Erfahrung im Umgang mit Personalvertretungen
Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Erstellung von Verträgen
Schulungskompetenz
Projektmanagement
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Arbeitsrecht und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragestellungen vor

Da die Position stark auf arbeitsrechtlichen Themen basiert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, insbesondere im öffentlichen Dienst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Als Leiter*in der Stabsstelle wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Personalvertretungen, Rechtsanwälten und anderen Abteilungen kommuniziert hast. Deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären, wird geschätzt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Universitätsklinikums. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt oder welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt.

Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht
Universitätsklinikum Freiburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>