Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)

Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)

Freiburg Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Weiterbildung im Bereich Notfallpflege und gestalte innovative Lernformate.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallpflege und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und idealerweise in der Weiterbildung mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer der größten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe in Deutschland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Die Akademie für Medizinische Berufe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in der Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d). Die Akademie für Medizinische Berufe ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung am Universitätsklinikum Freiburg und mit über 1.200 Aus- und Weiterbildungsteilnehmenden eine der größten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in Deutschland. Der Fachbereich Weiterbildung bietet ein umfassendes Angebot an pflegerischen Weiterbildungen.

Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten in der Akademie für Medizinische Berufe, haben Mitarbeiter*innen die Chance, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer kollegialen und unterstützenden Arbeitskultur in einer der größten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in Deutschland, die sich in einer attraktiven Lage zwischen Natur und urbanem Leben befindet.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Notfallpflege zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg

Mache dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Freiburg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Institution und ihre Rolle im Gesundheitswesen verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Leitung von Weiterbildungsprogrammen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Weiterbildung im Gesundheitsbereich. Teile deine Ideen, wie du die Programme weiterentwickeln und die Teilnehmer*innen motivieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)

Fachliche Expertise in der Notfallpflege
Leitungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen in den Kontext der Weiterbildung im Gesundheitswesen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Weiterbildung im Gesundheitsbereich und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Akademie hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf gezielt an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Leitung der Weiterbildung Notfallpflege unterstreichen.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Freiburg und die Akademie für Medizinische Berufe. Verstehe die Struktur, die angebotenen Programme und die spezifischen Herausforderungen in der Notfallpflege.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Notfallpflege und Weiterbildung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Teamorientierung betonen

Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Zeige, wie du ein Team motivieren und weiterentwickeln kannst.

Vision für die Weiterbildung

Entwickle eine klare Vision, wie du die Weiterbildung im Bereich Notfallpflege gestalten möchtest. Sei bereit, deine Ideen und Strategien zu präsentieren, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.

Leiter*in Weiterbildung Notfallpflege (m/w/d)
Universitätsklinikum Freiburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>