Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)

Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Patient*innen und bearbeitest radiologische Untersuchungsanforderungen.
  • Arbeitgeber: Eine der modernsten Universitätskliniken Deutschlands mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung mit EDV-Systemen.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Angeboten zur Kinderbetreuung.

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht für das MVZ Brustzentrum für die klinische administrative Verwaltung eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)

In einer der modernsten und größten Universitätskliniken Deutschlands und einer der attraktivsten Regionen des Landes bieten wir unseren Patient*innen das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Therapie. Für die Erweiterung unseres Teams im Bereich Patientenadministration im MVZ Brustzentrum suchen wir eine*n aufgeschlossene*n, freundliche*n und begeisterungsfähige*n Kollege*in.

Wir bieten Ihnen:

  • ein engagiertes, kollegiales Team sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, das Sie gezielt auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung über unseren klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach TV-UK sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten und dem Jobticket UKF
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Kinderbetreuung

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • telefonische Betreuung und Koordination von Patient*innen und Zuweiser*innen
  • Bearbeitung und Terminierung von radiologischen Untersuchungsanforderungen, insbesondere im Bereich der gynäkologischen Radiologie

Einholen und Weitergeben relevanter Informationen an interne und externe Ansprechpartner*innen

  • Unterstützung bei ärztlichen Behandlungen, insbesondere Assistenz bei Stanz- und Vakuumbiopsien

Ansprechpartner*in für Patient*innen und Zuweiser*innen sowie Empfang und organisatorische Betreuung ambulanter Patient*innen

  • administrative Vorbereitung und Nachbereitung der Patientenaufnahme
  • idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
  • Kenntnisse in MeDoc, PDV, RadCentre oder SAP sind von Vorteil
  • freundliches, hilfsbereites und empathisches Auftreten im Kontakt mit den Patient*innen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent und hohe Zuverlässigkeit

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 18.08.2025.

Universitätsklinikum Freiburg

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

Fragen? Dann melden Sie sich gerne:

Michaela ReichardtTeamleitung Patientenadministration

michaela.reichardt@uniklinik-freiburg.de

Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

#J-18808-Ljbffr

Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und familienfreundlichen Angeboten, die das Arbeiten in einer der modernsten Universitätskliniken Deutschlands besonders attraktiv machen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und deren spezifische Abläufe in der Patientenadministration. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen. Ein freundliches und empathisches Auftreten ist in der Patientenadministration entscheidend, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierung
Kenntnisse in EDV-Systemen
Erfahrung in der Patientenadministration
Freundliches Auftreten
Strukturierte Arbeitsweise
Terminmanagement
Vertrautheit mit radiologischen Untersuchungen
Fähigkeit zur Informationsweitergabe
Assistenz bei medizinischen Behandlungen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Patientenadministration ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit EDV-Systemen, zu den Aufgaben der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Freiburg und die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenadministration und im Umgang mit Patient*innen verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch handelst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Patientenadministration sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich freundlich und professionell

Achte darauf, dass du während des Interviews freundlich und professionell auftrittst. Ein empathisches und hilfsbereites Auftreten ist besonders wichtig in der Patientenadministration. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben.

Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)
Universitätsklinikum Freiburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>