Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von medizinisch-technischen Geräten in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten Team und gestalten Sie die Medizintechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Facharbeiterausbildung in Medizintechnik oder vergleichbar sowie praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 über unser Onlineportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Website Unser Team braucht Sie! Unser Team braucht Sie! Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die in den Geschäftsbereich 5 – Technik integrierte Abteilung Medizintechnik versteht sich als kompetenter interner Dienstleister an den Schnittstellen des interdisziplinären Umfelds in den Kliniken und Forschungseinrichtungen und stellt sich dabei den ständigen neuen Herausforderungen zur weiteren Optimierung des Anlagen- und Geräteparks. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine*n Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) Sie sind gerne Teil eines Teams, das in einem Umfeld zukunftsorientierter wissenschaftlicher Technologien arbeitet. Sie überprüfen, reparieren und warten medizin-technische Geräte und Anlagen. Sie sind für deren Funktionsfähigkeit sowie Verfügbarkeit zuständig und tun das mit großem Verantwortungsbewusstsein und hoher Eigenmotivation. Wir bieten Ihnen: eine gründliche Einarbeitung in Ihren Tätigkeitsbereich fachspezifische Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten innerbetriebliche Fortbildungen zu überfachlichen Themen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Schwerpunktbildungen je nach Ihrem Engagement: vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Schwerpunktbildungen eine von gegenseitiger persönlicher Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit Betriebliche Altersvorsorge Ihre Aufgaben: selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen und Wartungsarbeiten an einer Vielzahl von Medizin- und Laborgeräten Lösung von akuten technischen und elektronischen Problemen an den Geräten und Anlagen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Anwendern und technischen Facheinheiten Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Geräte und Anlagen fortwährende Weiterbildung in flexiblen Einsatzgebieten der Labor- und Medizintechnik Sie überzeugen durch: erfolgreich abgeschlossene techn. Facharbeiterausbildung (Medizintechnik, Mechatronik, Elektronik oder vergleichbare Ausbildung) praktische Kenntnisse / Erfahrungen in der Instandhaltung von Medizin- oder Labortechnik solide IT Grundkenntnisse sowie das Interesse sich weiter zu entwickeln analytische Fähigkeiten in Verbindung mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise die Bereitschaft ca. 2-3 mal pro Jahr eine Woche lang einen Rufbereitschaftsdienst zu übernehmen Führerschein Klasse 3 erforderlich Haben Sie Interesse, in diesem Verantwortungsbereich und dem spannenden Arbeitsumfeld eines Großklinikums zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Onlineportal. Universitätsklinikum Freiburg Geschäftsbereich Technik Michael Weis Hartmannstr. 1, 79106 Freiburg Fragen? Dann schreiben Sie uns an: Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer Unternehmenskultur, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist, fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines modern ausgestatteten Arbeitsplatzes, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die Instandhaltung medizinischer Technologien einsetzt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Instandhaltung von medizinischen Geräten zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die selbstständige Durchführung von Prüfungen und Wartungsarbeiten an medizinischen Geräten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technische Facharbeiterausbildung (Medizintechnik, Mechatronik, Elektronik oder vergleichbare Ausbildung)
Praktische Kenntnisse in der Instandhaltung von Medizin- oder Labortechnik
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
IT Grundkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Freiburg und die Abteilung Medizintechnik informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene technische Facharbeiterausbildung sowie praktische Erfahrungen in der Instandhaltung von Medizin- oder Labortechnik hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Team der Medizintechnik arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung des Geräteparks beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Medizintechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu medizinischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du gerne Teil eines interdisziplinären Teams bist.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Das Klinikum bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Schulungen oder Fortbildungen du in der Vergangenheit absolviert hast, um deine Kenntnisse in der Medizintechnik zu erweitern.

Sei bereit für praktische Tests

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Tests oder Fallstudien durchführen musst. Übe, wie du technische Probleme identifizieren und lösen kannst, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Universitätsklinikum Freiburg
U
  • Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>