Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflege für Patient*innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und entwickle innovative Versorgungsmodelle.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg, eines der größten Krankenhäuser in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundlicher Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege und Masterstudium in Pflege oder kurz vor dem Abschluss.
  • Andere Informationen: Hohe Arbeitsplatzsicherheit und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team braucht Sie! Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Die Pflegedirektion des Universitätsklinikums sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d). Pflegeexpert*innen / Advanced Practice Nurses (APN) spielen am Universitätsklinikum Freiburg eine zentrale und unverzichtbare Rolle: Sie verwirklichen bei uns eine patientenzentrierte und wissenschaftlich basierte Versorgung durch die Förderung des Selbstmanagements und einem positiven Gesundheitsverhalten der Patient*innen, durch eine gezielte interprofessionelle Koordination und durch ihre Kontinuität in der Versorgung von chronisch kranken Patient*innen auch über unterschiedliche Abteilungsgrenzen hinweg.

Wir suchen für unser Team eine engagierte Pflegefachperson (m/w/d) auf Masterniveau. Wir bieten Ihnen:

  • Kolleg*innen, die Sie mit fundierter und langjähriger Erfahrung im Bereich Implementierung von APN-Rollen und -Versorgungsmodellen unterstützen
  • Kolleg*innen, die sich auf Sie und Ihre innovativen Ideen freuen
  • interprofessionelle Versorgungsteams, die darauf warten, Sie als Pflegexpert*in APN mit in die Teams und Versorgungsprozesse aufzunehmen
  • multiprofessionelle und patientenorientierte Zusammenarbeit
  • ein etabliertes interprofessionelles Versorgungsteam, das darauf wartet, Sie als zusätzliche Pflegexpert*in APN mit aufzunehmen
  • strukturierte Einarbeitung mit Rotation-basiertem Coaching in den relevanten Bereichen zum Erlernen von Abläufen und Prozessen; dazu ein strukturiertes, vielfältiges Mentoring & Peer Programm durch Kolleg*innen mit fundierter und langjähriger Erfahrung
  • ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeitgestaltung, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge oder Langzeitarbeitskonten, nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Hansefit und Trainingsangebote der Zentralen Physiotherapie UNIFIT

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • In der direkten Pflegepraxis: Sie setzen sich mit aktuellen Trends und neuester Evidenz im Kontext entzündlicher Darmerkrankungen auseinander und gestalten die interprofessionelle Versorgung klinikumsübergreifend mit.
  • Sie entwickeln, implementieren und evaluieren anhand des PEPPA-Frameworks ein pflegefachliches Versorgungsmodell für Patient*innen mit chronischen Darmerkrankungen und deren Angehörige.
  • Sie führen bedarfsorientierte Assessments durch, auf deren Basis Sie individuelle verhaltenstheoretische Interventionen zur Förderung des Selbst- und Symptommanagements ableiten.
  • Sie arbeiten eng vernetzt mit den Stakeholdern / Supportivdiensten zusammen.

In der Organisation:

  • Sie arbeiten klinikumsübergreifend im Team der Pflegexpert*innen APNs und in verschiedenen Arbeitsgruppen strategisch und inhaltlich an intra- / multiprofessionellen Leitlinien und Verfahrensanweisungen mit.
  • Sie nehmen aktiv an interdisziplinären Konferenzen teil und werden in die Gestaltung der Therapiekonzepte und Behandlungswege mit einbezogen.
  • Sie sind ein aktives Mitglied im Netzwerk der Pflegeexpert*innen APN.
  • Sie leiten multiprofessionelle Projektgruppen, initiieren Pflegeforschung und arbeiten in Forschungsprojekten mit.
  • Sie unterstützen und leiten Audits zur Überprüfung der pflegefachlichen Qualität und zur Sicherstellung pflegesensitiver Kennzahlen.
  • Sie unterstützen und begleiten Pflegeteams mit dem Ziel, (Patient*innen-) Outcomes zu verbessern.
  • Sie begleiten Pflegefachpersonen / Studierende in Projekt- und Qualifizierungsarbeiten in dem jeweiligen Bereich.
  • Sie sind auf (inter-)nationalen Kongressen und in Publikationen präsent und mit (inter-)nationalen Fachgesellschaften und Expert*innen vernetzt.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, langjährige Berufserfahrung im Bereich der Gastroenterologie wäre wünschenswert.
  • Sie haben zusätzlich ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflege / Pflegewissenschaft oder sind in den letzten zwei Semestern des Studiums (wenn noch im Studium Einstieg als Trainee).
  • Sie sind bereit zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Sie bringen Motivation und Einsatzbereitschaft sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit.
  • Eine hohe Sozialkompetenz sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und reflektiertes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist mit einem Beschäftigungsumfang von 80 % zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!

Universitätsklinikum Freiburg
Pflegedirektor und Mitglied des Klinikumsvorstands
Helmut Schiffer

Möchten Sie uns im Rahmen einer Hospitation kennenlernen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail: Kathrin Hammacher-Huber – Pflegedienstleitung 0761/270-34500 kathrin.hammacher-huber@uniklinik-freiburg.de

Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interprofessionellen Team zu arbeiten, das sich auf innovative Pflegeansätze spezialisiert hat. Mit einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem familienfreundlichen Umfeld. Genießen Sie die Sicherheit eines großen Arbeitgebers in einer attraktiven Region, die von einer hohen Lebensqualität geprägt ist.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Hospitationen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Pflege und speziell im Bereich chronisch entzündliche Darmerkrankungen informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Onlineportal für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und zeigt, dass du den ersten Schritt in die digitale Zukunft der Pflege gehen möchtest.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege. Die Teams suchen nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Patientenzentrierte Versorgung
Wissenschaftlich basierte Pflege
Interprofessionelle Koordination
Selbstmanagementförderung
Evidenzbasierte Praxis
PEPPA-Framework
Bedarfsorientierte Assessments
Verhaltenstheoretische Interventionen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Strategische Arbeitsgruppen
Pflegeforschung
Qualitätssicherung
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Pflege zeigen. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen besseren Eindruck!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!

Bewirb dich über unser Onlineportal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Onlineportal einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Informiere dich über chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Mach dich mit den neuesten Trends und Evidenzen im Bereich der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit und der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Freiburg. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.

Sei bereit für praktische Szenarien

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe solche Szenarien im Voraus, um sicher und kompetent zu wirken.

Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Universitätsklinikum Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Pflegeexpert*in APN-CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-08

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>