Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient*innen mit Herz und setze Pflege-Standards um.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Leidenschaft für Pflege in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung oder der Wunsch, nach der Ausbildung zu starten.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben
- die prozess- und zielorientierte pflegerische Versorgung der Patient*innen
- selbstständige fachgerechte und patientenorientierte Pflege
- Umsetzung aktueller Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag, Dokumentation und Sicherung der Qualität Ihrer Leistungen
- Anleitung von Auszubildenden sowie Hilfs- und Assistenzpersonal
- interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Was Sie mitbringen sollten
- Berufserfahrung als Pflegefachperson (m/w/d) oder den Wunsch, nach Ihrer Ausbildung bei uns durchzustarten
- Begeisterung für Ihren Beruf, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an Teamarbeit und Offenheit für Neues
- ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Pflege zu entfalten
Pflegefachperson in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, um ein Gefühl für die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu bekommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der patientenorientierten Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf während des gesamten Auswahlprozesses. Deine Leidenschaft und dein Engagement können entscheidend sein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Arbeit in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Offenheit für Neues.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen vollständig und aktuell sind. Eine gute Dokumentation zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen schätzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die interprofessionelle Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Begeisterung für den Beruf hervor
Lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen. Erzähle von Momenten, in denen du besonders stolz auf deine Arbeit warst oder wie du dich ständig weiterbildest, um die besten Standards in der Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach den Erwartungen
Zeige Interesse an der Klinik und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Pflegefachperson und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.