Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Sektionen und Obduktionen, sorge für Hygiene und organisiere Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg, einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hohe Arbeitsplatzsicherheit und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Institut mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen Bereich oder Vorkenntnisse im Labor sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungskonzept und hervorragende Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Das Institut für Klinische Pathologie sucht zum 01.01.2026 eine*n

Sektionsassistent*in (m/w/d)

Das leistungsstarke Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner*innen ein maximales Leistungsspektrum im Fachgebiet Pathologie einschließlich Immunhistochemie, Molekularpathologie, Zytologie und Elektronenmikroskopie. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind die molekulare Tumorpathologie, Hämatopathologie und Immunpathologie.

  • Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz von Sektionen / Obduktionen
  • Versorgung und Wartung des Instrumentariums und der Räumlichkeiten
  • Einhaltung und Überwachung von Hygienemaßnahmen (Desinfektion, Sterilisation, Entsorgung)
  • Organisation und Dokumentation der Übernahme und Übergabe von Verstorbenen
  • Postversand, Bereitstellung von Versandmaterial für externe Einsender
  • Unterstützung im Histologielabor
  • Ausbildung als Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in (m/w/d) oder im medizinischen Bereich wie z. B. Krankenpflege, OTA, MFA, o. ä.
  • Vorkenntnisse im Labor- oder Sektionsbereich sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz
  • würdevoller Umgang mit Verstorbenen sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit deren Angehörigen
  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Institut
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung

Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung in einem modernen und gut ausgestatteten Institut bietet, sondern auch ein umfassendes Einarbeitungskonzept sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Vergütung, betrieblichen Altersvorsorge und familienfreundlichen Angeboten schafft das Klinikum ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Klinikum arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Networking kann dir helfen, Insider-Informationen zu bekommen und vielleicht sogar eine Empfehlung zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Institut für Klinische Pathologie und die spezifischen Aufgaben der Sektionsassistenz. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du einen Mehrwert bringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deinen respektvollen Umgang mit Verstorbenen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch die richtige Einstellung mitbringen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben, wenn du direkt bei uns einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Vor- und Nachbereitung von Sektionen
Assistenz bei Obduktionen
Versorgung und Wartung des Instrumentariums
Einhaltung von Hygienemaßnahmen
Organisation und Dokumentation
Postversand und Bereitstellung von Versandmaterial
Unterstützung im Histologielabor
Ausbildung als Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in
selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sektionsassistent*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich oder im Labor? Lass uns wissen, was du kannst! Beschreibe deine relevanten Fähigkeiten und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir lieben es, wenn Bewerber*innen ihre Stärken klar kommunizieren.

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Wir schätzen Klarheit und Präzision – das zeigt uns, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Institut für Klinische Pathologie verschaffen. Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Schwerpunkte an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz von Sektionen oder im Umgang mit Hygienemaßnahmen zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du im Interview deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frage nach dem Einarbeitungskonzept und wie das Team dich unterstützen wird. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Willen, schnell produktiv zu werden.

Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie
Universitätsklinikum Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>