Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz und unterrichte Studierende in der modernen Zahntechnik.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative, digitalisierte Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker*in oder Meister*in erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Zahntechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik unter der Leitung von Prof. Dr. B. Spies sucht zum 01.01.2026 eine*n
Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d)
Sie suchen nach einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern können?
Dann erwartet Sie in unserem zahntechnischen Bereich eine Stelle für eine*n Kollege*in (m/w/d) mit Freude an einer moder nen, digitalisierten Zahntechnik. Das Arbeitsgebiet umfasst die Herstellung von Zahnersatz im Rahmen der Studierendenaus bildung und der Patientenversorgung. Der Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem die theoretische und praktische Unter wei sung der Studierenden in den klinischen prothetischen Semestern.
APCT1_DE
Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d) Zahnärztliche Prothetik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d) Zahnärztliche Prothetik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich der digitalen Zahntechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin und Zahntechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Herstellung von Zahnersatz und der Anleitung von Studierenden am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Zielen der Klinik, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker*in (-Meister*in) (m/w/d) Zahnärztliche Prothetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Universitätsklinikum Freiburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Zahntechniker*in oder Zahntechniker*in-Meister*in hervorzuheben. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle von Bedeutung sind, wie z.B. Erfahrung in der digitalen Zahntechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Freiburg reizt. Zeige deine Begeisterung für die moderne Zahntechnik und die Ausbildung von Studierenden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit digitaler Zahntechnik und der Herstellung von Zahnersatz zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten als Zahntechniker*in unter Beweis stellen. Dies kann in Form von Fotos oder sogar Modellen geschehen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Interesse an der Ausbildung von Studierenden zeigen
Da die Stelle auch die theoretische und praktische Unterweisung von Studierenden umfasst, solltest du deine Begeisterung für die Lehre und deine Erfahrungen in der Ausbildung betonen. Überlege dir, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team im Universitätsklinikum Freiburg beziehen. Zeige, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.