Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen
Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen

Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen

Gießen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von kardiovaskulär erkrankten Patienten in der Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber, betriebliches Gesundheitsmanagement und Kindertagesstätte vor Ort.
  • Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit zur Weiterbildung in der Intensivmedizin mit modernster Technik und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in Herzmedizin oder Anästhesiologie sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.09.2025 möglich, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Gießen suchen wir ab 01.01.2026

in der Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie ein/eine/einen

Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)

für eine Einstellung inVollzeit.

Das Tätigkeitsfeld umfasst die intensivmedizinische, Betreuung von kardiovaskulär erkrankten Patienten. Erweitertes hämodynamisches Monitoring, Echokardiographien und Hämofiltrationsverfahren werden von uns durchgeführt. In unserer Klinik werden alle mechanischen und medikamentösen Kreislaufunterstützungsverfahren eingesetzt.

Wir wenden uns an Bewerber/innen mit Interesse an kardiovaskulärer Medizin. Ein Einarbeitungskonzept in die Intensivmedizin liegt vor. Wir haben die Weiterbildungsberechtigung für chirurgische Intensivmedizin.

Vorkenntnisse in Herzmedizin (Herzchirurgie, Kardiologie, Innere Medizin) oder Anästhesiologie sind erwünscht.

Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.

Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
26.09.2025 an:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Prof. Dr. Böning
Kinderherz- und Gefäßchirurgie
Rudolf-Buchheim-Str. 7
35392 Gießen

oder per E-Mail an: andreas.boening@chiru.med

Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:

Gerne steht Ihnen Prof. Dr. Böning unter der Telefonnummer0641/ 985- 44301 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

#J-18808-Ljbffr

Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige medizinische Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeigt. Mit einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, einer eigenen Kindertagesstätte und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das UKGM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß dem Hessischen Tarifvertrag und einem unterstützenden Team, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im UKGM arbeiten oder Erfahrung in der Intensivmedizin haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der kardiovaskulären Medizin. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Leidenschaft für die Intensivmedizin zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Prof. Dr. Böning direkt zu kontaktieren, um mehr über die Klinik und die Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen

Fachkenntnisse in Intensivmedizin
Erfahrung in der kardiovaskulären Medizin
Hämodynamisches Monitoring
Echokardiographie
Hämofiltrationsverfahren
Kenntnisse in Herzchirurgie und Kardiologie
Anästhesiologische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und kardiovaskuläre Medizin darlegst. Betone deine Vorkenntnisse und wie diese zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass du alle Unterlagen in Kopie beilegst und überprüfe, ob alles korrekt adressiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Intensivmedizin und kardiovaskulären Medizin vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien, die in der Klinik verwendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Vorkenntnisse

Hebe deine Erfahrungen in der Herzmedizin, Anästhesiologie oder Inneren Medizin hervor. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen können, in der Intensivmedizin erfolgreich zu sein.

Fragen zur Einarbeitung

Zeige Interesse an dem Einarbeitungskonzept in die Intensivmedizin. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik neue Mitarbeiter unterstützt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Krankenhaus oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Arzt/ Ärztin Fachweiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) am Standort Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>