Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung und Versorgung von herzchirurgischen Patienten im stationären und OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg bietet höchste medizinische Versorgung für 500.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, wissenschaftliche Karrierechancen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erhalte volle Weiterbildung in Herzchirurgie mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse (C3) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich; Vollzeitstellen sind teilbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
in der Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie ein/eine/einen
Arzt Fachweiterbildung Herzchirurgie (m/w/d)
für eine vorerst für mind. 3 Jahre befristete Einstellung inVollzeit.
Ihr Aufgabengebiet:
Innerhalb eines hochmotivierten Teams übernehmen Sie die medizinische Betreuung und Versorgung unserer herzchirurgischen Patienten im stationären und OP-Bereich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Funktionsdiagnostik, Dokumentation und Arztbriefschreibung sowie die
Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst.
In unserer Klinik wird das gesamte Spektrum der Erwachsenenherz- und Gefäßchirurgie angeboten. Dies schließt Unterstützungsverfahren bzw. Assist Systeme mit ein. Als Aortenzentrum behandeln wir alle Erkrankungen der Aorta.
Die volle Weiterbildungsberechtigung für die Zusatzbezeichnung „Herzchirurgie“ liegt vor.
Ihr Profil:
Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C3). Hohes klinisches, organisatorisches und administratives Engagement und entsprechende Sozialkompetenz.
Wir bieten:
Eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriere in der Herzchirurgie.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeitenden und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings.
Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
26.09.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Prof. Dr. Böning
Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie
Rudolf-Buchheim-Straße 7
35392 Gießen
oder per E-Mail an: andreas.boening@chiru.med
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Prof. Dr. Böning unter der Telefonnummer0641/ 985- 44300 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
#J-18808-Ljbffr
Arzt Fachweiterbildung Herzchirurgie (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt Fachweiterbildung Herzchirurgie (m/w/d) am Standort Gießen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im UKGM oder in der Herzchirurgie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Herzchirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt Fachweiterbildung Herzchirurgie (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herzchirurgie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine klinischen Erfahrungen und deine Motivation ein, im UKGM zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente in Kopie vorliegen, da diese nach dem Auswahlverfahren nicht zurückgesendet werden.
Nachfassen: Wenn du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Herzchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien in der Herzchirurgie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenz in der Medizin entscheidend ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Achte darauf, gut ausgeruht und entspannt zum Interview zu erscheinen. Eine positive Einstellung und Selbstbewusstsein können einen großen Unterschied machen.