Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 Monate
in der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie ein/eine/einen
Arzt in Weiterbildung für innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung .
Das Tätigkeitsfeld in der Sektion Atemwegsinfektionen umfasst :
- klinische Tätigkeiten und Weiterbildung in der Inneren Medizin / Pneumologie
- klinische Forschung u.a. zum Thema Klima und Lungenkrankheiten im Rahmen der Deutschen Zentren für Lungenforschung (DZL) und Infektionsforschung (DZIF) mit Möglichkeit zur Promotion sowie am Unterricht im Medizinstudium.
Wir wenden uns an approbierte Bewerber*innen am Anfang ihrer Facharztweiterbildung im Bereich Innere Medizin. Vorerfahrungen in klinischer Forschung sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung der universitären Maximalversorgung (ARDS-/ECMO- Zentrum, Comprehensive Cancer Center, Transplantationszentrum) im Bereich der Infektiologie, Pneumologie, Beatmungs- und Intensivmedizin
- die Möglichkeit, Ressourcen und Freiräume zur selbständigen klinischen Forschung in (inter)nationalen Forschungsverbünden (DZL, DZIF, COSYCONET, CICERO, 3TR)
- eine umfassende Forschungsinfrastruktur (Klinisches Studienzentrum, Biobank, eigene Labore, Core-Facilities für Genomics, Proteomics etc.) sowie Anschubfinanzierung für eigene Forschungsprojekte
- ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsklima mit strukturierter Einarbeitung in einem erfahrenen Team und ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- attraktive und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
25.04.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Klinik für Innere Medizin, Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin
Herrn Prof. Dr. Bernd Schmeck
Baldingerstraße
35043 Marburg
oder per E-Mail an:
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. Bernd Schmeck unter der Telefonnummer 06421/28-65713 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team