Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Diätetik, Ernährungsberatung und Kochtechniken in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern und 500.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Jobticket und Zugang zu günstigen Wohnmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Ernährung und praktischem Arbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines dualen Studiums in Kooperation mit der Hochschule Fulda.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab dem 01.10. jeden Jahres in der Berufsfachschule für Diätassistenz eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für eine 3-jährige Ausbildung.
Auszubildende (m/w/d) in der Diätassistenz sowie Auszubildende (m/w/d) mit dualem Diätik-Studium
Die Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis umfassen u.a. Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungslehre, Krankheitslehre, Lebensmittelkunde sowie Koch- und Küchentechnik. Die Ausbildung erfolgt am UKGM und in externen Kliniken.
Es wird eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag UKGM gezahlt. Preisgünstige Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim sind vorhanden.
Wir wenden uns an Personen, die über einen Realschulabschluss oder Abitur verfügen und:
- gerne praktisch arbeiten sowie gerne kochen und backen
- sich für die Auswirkungen von Ernährung auf den Körper interessieren
- kommunikativ und empathisch sind
- gerne mit Menschen zusammenarbeiten
- organisatorisches Talent haben
Mit Hochschulzugangsberechtigung besteht die Möglichkeit eines dualen Studiengangs in Kooperation mit der Hochschule Fulda mit dem Abschluss B.Sc. Diätetik nach insgesamt 9 Semestern (6 Semester parallel zur Ausbildung sowie 3 Semester Vollzeit an der Hochschule in Fulda).
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter:innen und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Außerdem erhalten die Mitarbeiter:innen gemäß Tarifvertrag UKGM ab dem Jahr 2022 ein RMV-Jobticket. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Jobbike über die Entgeltumwandlung zu erwerben.
Bitte legen Sie Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum ganzjährig an:
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil unter:
Gerne steht Ihnen Frau Constien unter der Telefonnummer 0641/985-40420 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch per E-Mail möglich. Diese ist jedoch derzeit unverschlüsselt. Wenn Sie keine unverschlüsselte Übermittlung Ihrer Daten wünschen, empfehlen wir, sich per Post zu bewerben. Diese Empfehlung gilt auch, wenn Sie sensible Daten übermitteln möchten.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende (m/w/d) in der Diätassistenz sowie Auszubildende (m/w/d) mit dualem Diätik-Studiu[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) in der Diätassistenz sowie Auszubildende (m/w/d) mit dualem Diätik-Studiu[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen wie Diätetik und Ernährungsberatung verstehst und ein echtes Interesse daran hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Dies kann dein Engagement und deine Motivation unterstreichen, was für die Auswahl entscheidend sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Talent demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern zu sprechen, nutze diese Chance. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) in der Diätassistenz sowie Auszubildende (m/w/d) mit dualem Diätik-Studiu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKGM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte des Klinikums, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse in Kopie bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Betone deine persönlichen Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten, dein Interesse an Ernährung und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, warum du gut in das Team des UKGM passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail. Wenn du sensible Daten übermittelst, ziehe die postalische Bewerbung vor. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung in der Diätassistenz sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Kochen, in der Ernährungsberatung oder im Umgang mit Menschen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Diätassistenz ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.