Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Aufbereitung von Medizinprodukten und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg versorgt jährlich 500.000 Patient:innen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaub nach Haustarif und kostengünstige Wohnheimplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Hospitationen in verschiedenen Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur in Kopie einreichen; Frist bis 30.09.2025.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab 01.10.2025
für die Pflegeschule im Bildungszentrum ein/eine/einen
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
für eine 3-jährige (Ausbildung) Einstellung inVollzeitbeschäftigung.
Die Ausbildung ist gegliedert in 1.600 Stunden theoretischen Unterricht und einem praktischen Anteil mit insgesamt 3.200 Stunden und verschiedenen Hospitationen im Ausbildungsbetrieb, sowie in unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Mittleren Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildungoder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder andere Qualifikationen auf Antrag an die DGSV e.V.
- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ziele der Ausbildung
- Verantwortungsvolle Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen des Aufbereitungsprozesses für Medizinprodukte (z.B. reinigen, desinfizieren, pflegen, kontrollieren, verpacken und sterilisieren von Medizinprodukten und Geräten)
- Kontrolle der Zusammensetzungen der Chemikalien
- Durchführung und Reinigungsvorgängen manuell, maschinell oder chemisch
- Entsorgung von sterilen Einmalgeräten nach der Verwendung
- Dokumentation der Desinfektions- und Sterilisationsvorgänge am PC
- Weitere organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben
Was erwartet Sie?
- Eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben
- Hospitationen in verschiedenen Bereichen (z.B. technischer Dienst, Hygiene, etc.)
Was ist unser Angebot
- Ausbildungsvergütung und Urlaub nach Haustarif
- Kostengünstige Wohnheimzimmer in einem unserer Personalwohnheime
- RMV-Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
30.09.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Pflegedirektion
Rusolf-Buchheim-Str. 8
35392 Gießen
oder per E-Mail an: pflegedirektion@uk-gm.de
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Frau Schleitzer unter der Telefonnummer0641/985-40441 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung am Standort Gießen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch auf deine Motivation und Eignung eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Universitätsklinikum Gießen und Marburg auszutauschen. So erhältst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und kannst gezielte Fragen stellen, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Aufbereitung von Medizinprodukten wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen verfolgst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit deinem zukünftigen Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Informiere dich über deren Werte, die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung und die spezifischen Anforderungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Medizinprodukteaufbereitung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen fristgerecht bis zum 30.09.2025 ein. Achte darauf, dass du die Unterlagen nur in Kopie einreichst, da diese nach dem Auswahlverfahren nicht zurückgesandt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.