Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten, assistiere bei Untersuchungen und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, iPad zum Ausbildungsstart und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Gesundheit.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab 01.08.2026 für das Universitätsklinikum Marburg ein/eine/einen
Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.
Das erwartet Dich in der Ausbildung:
- die Patientenbetreuung rund um den ambulanten Aufenthalt
- die Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen
- die Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und bei kleineren Eingriffen
- das Durchführen von Blutentnahmen und das Koordinieren der Labordiagnostik
- das Bedienen von medizinischen Instrumenten und Geräten
- die Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- administrative Tätigkeiten im Ambulanz/Sprechstundenablauf
- die Koordination von Terminen mit anderen Klinikbereichen
Das bringst du mit:
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse (B2 Zertifikat)
- Interesse an den Themen Gesundheit und Naturwissenschaften
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, arbeitest einfühlsam, sorgfältig und zuverlässig
- Du zeigst gute Umgangsformen, hast ein gepflegtes Auftreten und bist eine echte Teamplayer
Wir bieten Dir:
- Work-Life-Balance: 38,5-Stunden-Woche bei Vollzeit
- Freizeit und Urlaub: 30 Urlaubstage und RMV-Job Ticket Premium
- Entwicklung: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, interne und externe Fortbildung
- Gesundheit und Fitness: Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Sicherheit und Familie: Zukunftssicherer Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
Als besonderes Extra: Zum Start der Ausbildung erhältst Du ein IPad.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Bitte bewirb Dich hier online!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
31.01.2026 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Personalmanagement
Baldingerstraße
35043 Marburg
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Lisa Ipek unter der Telefonnummer 06421/58-63560 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) am Standort Marburg Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) am Standort Marburg
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten interessierst, zögere nicht, direkt im Universitätsklinikum Marburg vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen – das bleibt in Erinnerung!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des UKGM. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du deine Chancen erhöhen kannst. Wir alle wissen, dass Kontakte oft Türen öffnen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum und die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich für die Ausbildung brennst – das wird geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig eingibst und nichts Wichtiges vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) am Standort Marburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Medizinische/r Fachangestellte/r zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse. Ein ordentliches Layout und fehlerfreier Text zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Mach es persönlich!: Versuche, dein Anschreiben auf das Universitätsklinikum Marburg zuzuschneiden. Erkläre, warum du gerade hier lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg besorgen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: Warum möchtest du Medizinischer Fachangestellter werden? Oder wie gehst du mit stressigen Situationen um? Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähl von Projekten in der Schule oder Freizeitaktivitäten, bei denen du gut im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich wohlfühlst.