Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg
Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg

Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg

Marburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie moderne IT den Klinikbetrieb unterstützt und übernimm spannende Aufgaben im IT-Servicemanagement.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg – ein sicherer Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, iPad zum Start und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheits-IT und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Interesse an IT und Teamarbeit sowie gute Kenntnisse in Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Fachbereichen und einer tollen Work-Life-Balance.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Marburg suchen wir ab 01.08.2026 für den Geschäftsbereich IT einen/eine/einen

Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.

Deine Ausbildung – abwechslungsreich und praxisnah.

Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie moderne IT den Klinikbetrieb am Laufen hält – von Endgeräten, Servern und Netzwerken bis zu Anwendungen, die den medizinischen Alltag unterstützen. Damit legst Du den Grundstein für Deine Karriere in der IT des Gesundheitswesens.

Du übernimmst unter anderem Aufgaben in den Bereichen:

IT – Servicemanagement:

  • Unterstützung der Anwender*innen bei IT-Fragen und Störungen – Annahme, Analyse und Lösung von Supportanfragen
  • Betreuung und Einrichtung von Endgeräten wie PCs, Notebooks, Druckern, Mobilgeräten und Peripherie
  • Überwachung und Pflege der IT-Systeme zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und Dokumentation im Ticketsystem

IT – Systembetrieb:

  • Unterstützung bei Installation, Konfiguration und Wartung von Servern und virtuellen Systemen
  • Mitwirkung bei Datensicherungen, Updates und Systemüberwachung, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten
  • Begleitung von Projekten zur Erweiterung und Optimierung der Serverlandschaft

Netzwerk und IT- Sicherheit:

  • Mitarbeit bei der Betreuung und Überwachung des Kliniknetzwerks zur Sicherstellung einer zuverlässigen IT-Infrastruktur
  • Unterstützung bei der Einrichtung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Access Points und Firewalls
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung im Bereich Netzwerk und Firewall

Dein Profil:

  • Du hast einen mittleren Schulabschluss, wie z.B. die Fachoberschulreife. Ein höherer Abschluss, wie das Abitur, kann zu einer verkürzten Ausbildungsdauer führen
  • Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und möchtest in einem sinnstiftenden Bereich arbeiten
  • Du bist organisiert, kommunikativ und hast Spaß an Teamarbeit
  • Du bringst gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch mit
  • Du begeisterst dich für Technologie und IT

Wir bieten Dir:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit, viele verschiedene Fachbereiche im Gesundheitswesen kennenzulernen
  • Work-Life-Balance: 38,5-Stunden-Woche in Vollzeit
  • Freizeit & Urlaub: 30 Tage Urlaub sowie ein RMV-Jobticket Premium
  • Entwicklung: umfangreiche Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
  • Gesundheit & Fitness: Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sicherheit & Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge

Als besonderes Extra: Zum Start Deiner Ausbildung erhältst Du ein iPad.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Bitte bewirb Dich hier online!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
31.01.2026 an:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Geschäftsbereich IT
Baldingerstraße
35043 Marburg

Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:

Gerne steht Ihnen Frau Möder unter der Telefonnummer 06421/58-66680 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Standort Marburg bietet. Mit einer 38,5-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das UKGM nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Bereich des Gesundheitswesens, unterstützt durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen wie ein iPad zu Ausbildungsbeginn.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für IT-Ausbildungen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Technologie und das Gesundheitswesen. Erzähl von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft unterstreichen – das bleibt im Gedächtnis!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg

IT-Servicemanagement
Supportanfragen Analyse und Lösung
Betreuung von Endgeräten
Installation und Konfiguration von Servern
Wartung von virtuellen Systemen
Datensicherungen
Systemüberwachung
Netzwerkbetreuung
Überwachung der IT-Infrastruktur
Einrichtung von Netzwerkkomponenten
Fehleranalyse im Bereich Netzwerk
Störungsbehebung
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Technologiebegeisterung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Interessen mitbringst und warum du perfekt ins Team passt.

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Informationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Ausbildung.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, in denen du deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder dein Interesse an IT unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber eine ordentliche Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch passt, ist wichtig.

Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) am Standort Marburg
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>