Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue werdende Mütter und unterstütze sie während der Geburt.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme oder Entbindungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
für das Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe / Kreißsaal ein/eine/einen
Hebamme / Entbindungshelfer (m/w/d)
für eine unbefristete Einstellung inVoll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir bieten Dir:
- Eine vielseitige Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
- Eine 38,5 Stundenwoche in einer 5-Tage-Woche
- Ein sehr umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem Bildungszentrum
- Eine angenehme Atmosphäre in einem sympathischen Team mit moderner Führungsstruktur
- Eine strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung im Team
- Eine Prämie für zusätzlich freiwillig geleistete Dienste
- Eine jährliche Ergebnisbeteiligung
- RMV-Jobticket
- Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung
- B etriebliches Gesundheitsmanagement
- Kindertagesstätte am Klinikum
- Tarifvertrag
Dein Profil:
- Du verfügst über eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung als Hebamme / Entbindungspfleger
- Du arbeitest gerne in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt Leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Komm in unser Universitätsklinikum und werde WIR in unseren Teams!
Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß!
WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz!
Bitte hier bewerben!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
31.12.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Pflegedirektion
Frau Judith Schäfer
Rudolf-Buchheim-Str. 8
35392 Gießen
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Frau Johanna Hartmann unter der Telefonnummer0641/985-43403 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
#J-18808-Ljbffr
Hebamme / Entbindungshelfer (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme / Entbindungshelfer (m/w/d) am Standort Gießen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Universitätsklinikum Gießen und Marburg gründlich. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebammen arbeiten oft im Team und müssen gut kommunizieren können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Stressresistenz demonstrieren, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme / Entbindungshelfer (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hebamme / Entbindungshelfer darlegst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine dreijährige Ausbildung sowie praktische Erfahrungen in der Geburtshilfe und im interdisziplinären Team.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Geburtshilfe und wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Hebammenarbeit durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen besonders wichtig ist.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum ein umfangreiches Weiterbildungsangebot bietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.