Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Krankenhaushygiene und sorge für die Sicherheit unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung oder Studium in der Krankenhaushygiene sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich flexibel auf neue Herausforderungen einstellen können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Medizinischen Klinik V – Sektion Krankenhaushygiene und Umweltmedizin eine Hygienefachkraft (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Gestaltung aller Maßnahmen der Krankenhaushygiene, insbesondere:
- Surveillance: Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen
- Erfassung und Bewertung von multiresistenten Erregern
- Ausbruchsmanagement
- Beratung und Begehung zur Einhaltung von Hygienerichtlinien
- Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Hygienekonzepten
- Fortbildung, Schulung und praktische Anleitung von verschiedenen Berufsgruppen
- Hygienische Überwachung von Baumaßnahmen
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit:
- einer abgeschlossenen Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft,
- einem abgeschlossenen Studium der Krankenhaushygiene (B.Sc.) oder
- einer abgeschlossenen Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in und mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zur Hygienefachkraft zu absolvieren.
Erfahrung in der Krankenhaushygiene ist von Vorteil. Anwenderkenntnisse der Standardsoftware (MS Office und weitere) sind erforderlich. Die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team und interdisziplinär mit allen Berufsgruppen sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit, wertschätzende Kommunikation, Eigeninitiative, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit sind ebenfalls wichtig.
Persönlich überzeugen Sie uns, wenn Sie ein offener, kommunikativer Mensch sind, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neuen Aufgaben herangeht und sich flexibel auf sich ändernde Situationen einstellen kann.
Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Hygienefachkraft (m/w/d) Krankenhaushygiene und Umweltmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d) Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Krankenhaushygiene zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krankenhaushygiene. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hygieneüberwachung und im Ausbruchsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Krankenhaushygiene ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d) Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Hygienefachkraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Krankenhaushygiene sowie deine Fachweiterbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivation und Engagement: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg entscheidest. Betone dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Krankenhaushygiene. Sei bereit, Fragen zu nosokomialen Infektionen und multiresistenten Erregern zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert und kooperiert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da wertschätzende Kommunikation wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du konstruktiv mit Kritik umgegangen bist oder Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere Eigeninitiative und Engagement
Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Hygienekonzepte entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Position.