Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg
Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg

Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg

Marburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Arzneimittelausgabe und führe ein interdisziplinäres Team.
  • Arbeitgeber: Das UKGM versorgt jährlich 500.000 Patient:innen mit über 10.000 Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein Jobticket und Unterstützung bei Weiterqualifizierungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krankenhauspharmazie in einem modernen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker*in und mehrjährige Erfahrung in der Krankenhauspharmazie erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort in der Klinikapotheke eine/n Leitung der Arzneimittelausgabe & stellvertretende Standortleitung der Klinikapotheke für eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben – strategisch, operativ und abwechslungsreich:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Arzneimittelausgabe (inkl. Stationsversorgung und Unit-Dose-System)
  • Personalführung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams aus PTA und PKA
  • Schnittstelle zu Logistik, Stations- und Klinikbereichen
  • Überwachung und Optimierung der Prozesse zur Arzneimittelbelieferung, inklusive Digitalisierung und Closed-Loop-Medication-Prozessen
  • Mitarbeit in Gremien, bei Audits und in strategischen Projekten zur Weiterentwicklung der Krankenhauspharmazie

Ihr Profil – fachlich versiert und führungsstark:

  • Approbation als Apotheker*in
  • Mehrjährige Erfahrung in der Krankenhauspharmazie, idealerweise in leitender Funktion
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude
  • Freude an der Mitarbeiterführung und an prozessorientiertem Denken

Von Vorteil, aber kein Muss:

  • Kenntnisse in der Unit-Dose-Versorgung und automatisierten Kommissionierung
  • Erfahrung mit der Implementierung digitaler Medikationsprozesse
  • Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und Materialwirtschaft
  • Kenntnisse in Personal- und Projektmanagement
  • Fachapotheker in klinischer Pharmazie

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum
  • Ein interprofessionelles Team mit hoher Fachkompetenz und kollegialem Zusammenhalt
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit digitalem Fokus in die Zukunft
  • Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei Weiterqualifizierungen

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.06.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Klinikapotheke Herrn Danilo Hatzfeld Conradistraße 35043 Marburg oder per E-Mail an: Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über: Gerne steht Ihnen Herr Hatzfeld unter der Telefonnummer 06421/58-66698 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem interprofessionellen Team bietet, sondern auch moderne Arbeitsbedingungen mit einem starken Fokus auf Digitalisierung. Am Standort Marburg profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, vielfältigen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld, das durch eine eigene Kindertagesstätte unterstützt wird. Zudem sorgt die leistungsbezogene Vergütung und die Möglichkeit zur Nutzung eines RMV-Jobtickets für eine attraktive Work-Life-Balance.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKGM oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Krankenhauspharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends wie Digitalisierung und Closed-Loop-Medication-Prozesse Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Klinikapotheke und deren Herausforderungen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Position zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg

Approbation als Apotheker*in
Mehrjährige Erfahrung in der Krankenhauspharmazie
Fachliche und organisatorische Leitung
Personalführung und Teamentwicklung
Kommunikationsstärke
Entscheidungsfreude
Prozessorientiertes Denken
Kenntnisse in der Unit-Dose-Versorgung
Erfahrung mit automatisierter Kommissionierung
Implementierung digitaler Medikationsprozesse
Umgang mit Krankenhausinformationssystemen
Materialwirtschaft
Kenntnisse in Personal- und Projektmanagement
Fachapotheker in klinischer Pharmazie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Apotheker*in, Nachweisen über deine Berufserfahrung in der Krankenhauspharmazie und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und Führungskompetenzen darstellst. Betone deine Erfahrungen in der Krankenhauspharmazie und deine Freude an der Mitarbeiterführung.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung der Arzneimittelausgabe und die stellvertretende Standortleitung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen fristgerecht bis zum 20.06.2025 ein. Du kannst dies entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail tun, achte jedoch darauf, dass sensible Daten sicher übermittelt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Krankenhauspharmazie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arzneimittelausgabe und zu digitalen Medikationsprozessen vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamentwicklung parat haben. Zeige, wie du ein interdisziplinäres Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Prozessorientiertes Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Arzneimittelbelieferung angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Da das Universitätsklinikum einen digitalen Fokus hat, ist es wichtig, dein Interesse und deine Kenntnisse in Bezug auf digitale Lösungen in der Pharmazie zu betonen. Diskutiere, wie du digitale Prozesse implementiert oder verbessert hast.

Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
  • Leitung der Arzneimittelausgabe & stellv. Standortleitung der Klinikapotheke am Standort Marburg

    Marburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>