Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlungspflege und assistiere in Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg - ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team und lerne neue Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Interesse an Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort in der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Heiß) eine/n MFA (Medizinische/r Fachangestellte/r) für eine befristete Einstellung in Vollzeit (Elternzeitvertretung).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Allgemeine und spezielle Behandlungspflege
- Assistenz in verschiedenen Sprechstunden der Poliklinik
- Erledigung administrativer Aufgaben einer Poliklinik
- Teilnahme an Gips-Rufdiensten nach entsprechender Einarbeitungszeit
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA).
- Sie haben ein großes Interesse am speziellen Fachgebiet der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Sie haben die Bereitschaft Gipstechniken zu erlernen und sind bereit, an einem Gipsrufdienst teilzunehmen
Wir bieten:
- Eine vielseitige Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
- 38,5 Stunden in einer 5-Tage-Woche
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem Bildungszentrum
- Eine strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung im Team
- Arbeiten in einem sympathischen Team mit moderner Führungsstruktur
- Jährliche Ergebnisbeteiligung
- RMV-Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Komm in unser Universitätsklinikum und werde WIR in unseren Teams! Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß! WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz!
Bitte bewerben Sie sich hier!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.11.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Frau Judith Schäfer
Pflegedirektion
Rudolf-Buchheim-Str. 8
35392 Gießen
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Herr Weiß unter der Telefonnummer 0641/985-56640 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) am Standort Gießen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MFA interessierst, schau dir die Klinik an und sprich mit aktuellen Mitarbeitern. Das zeigt dein Interesse und gibt dir einen Vorteil im Auswahlprozess.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit Fachleuten auf LinkedIn oder besuche lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Anforderungen passen.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, dein Lebenslauf und relevante Zeugnisse. So hinterlässt du einen guten Eindruck!
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du bist sicher, dass alles ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg einholen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Abteilungen und deren Spezialisierungen, insbesondere in der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als MFA und deinem Interesse an der Chirurgie. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer und überzeugender auftrittst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem medizinischen Umfeld sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das UKGM eine strukturierte Einarbeitung anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, zu lernen. Frage im Interview nach den Einarbeitungskonzepten und wie das Team dich unterstützen wird. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.