Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung onkologischer Patienten während der Bestrahlung in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Behandlungen für Krebspatienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als MTRA, Teamfähigkeit und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab sofort
in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie einen ein/eine/einen
Medizinische Technologen für Radiologie (m,w,d) in der Klinik für Strahlentherapie
für eine unbefristete Einstellung inVoll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest an einem Ort arbeiten, wo moderne Strahlentherapie und Behandlung von onkologischen Patienten*innen gelebt wird? Dann ist das MTRA-Team unserer Abteilung Universitätsklinik Marburg richtig. Dein Tätigkeitsfeld umfasst die Betreuung onkologischer Patienten*innen während der Bestrahlung.
Wir wenden uns an Dich als Bewerber*in mit:
- einer Berufsausbildung zum/zur MTRA
- Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen technischen und klinischen Entwicklungen in der Radioonkologie
- Interesse an gemeinsamen Zielsetzungen und Mitwirkung an der Ausbildung angehender MTRA‘s
Wir bieten Dir eine Deinem Ausbildungs- und Kenntnisstand angepassten Einarbeitungszeit an modernen Beschleunigern und unserer eigenen Computertomographie in universitärem Umfeld, eine attraktive Vergütung, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld durch interprofessionelle Zusammenarbeiten mit vielen anderen Fachbereichen, ein kontinuierliches betriebsinternes sowie auch abteilungsinternes Fortbildungsangebot, eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team mit Erfahrung und attraktive Arbeitszeiten (ohne dauerhaften Schichtdienst oder Hintergrunddienst).
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Bitte bewerben Sie sich hier online!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
ganzjährig an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Klinik für Strahlentherapie
Prof. Dr. S. Adeberg
Baldingerstraße
35043 Marburg
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Adeberg unter der Telefonnummer06421/58-66434 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Technologen für Radiologie (m,w,d) in der Klinik für Strahlentherapie am Standort [...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technologen für Radiologie (m,w,d) in der Klinik für Strahlentherapie am Standort [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radioonkologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Technologien und Behandlungsmethoden vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Radiologie und Strahlentherapie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen Fortbildungsangebote des UKGM. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv an der Ausbildung angehender MTRA's mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technologen für Radiologie (m,w,d) in der Klinik für Strahlentherapie am Standort [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Strahlentherapie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Technologin für Radiologie zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, deine Ausbildung zum/zur MTRA und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle relevanten Zertifikate oder Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen in der Strahlentherapie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.