Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Bestrahlungen, sichere Qualität und unterstütze technische Abläufe am Linearbeschleuniger.
- Arbeitgeber: Das UKGM versorgt jährlich 500.000 Patienten mit über 10.000 Mitarbeitern auf höchstem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein RMV Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Strahlentherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkunde in Teletherapie und Motivation zur Mitarbeit in Forschung und Lehre sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
in der Universitätsklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ein/eine/einen
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde (Strahlentherapie)
für eine befristete Einstellung inVoll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Die Klinik ist ausgestattet mit
- 3 Linearbeschleunigern (2 Elekta Versa HD, 1 Elekta Synergy), die alle modernen Techniken bedienen: IMRT/ VMAT, IGRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen. Der überwiegende Anteil unserer Patienten erhält eine VMAT-basierte Strahlentherapie. Zwei neue Beschleuniger sind vorgesehen.
- 1 Planungs-CT (Siemens) mit virtueller Simulation; Neubeschaffung zeitnah vorgesehen
- Record & Verify-System (MOSAIQ)
- Kooperation mit dem Marburger Ionenstrahltherapiezentrum
Zur Ergänzung unseres dynamischen siebenköpfigen Teams suchen wir eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in mit Fachkunde (mindestens in Teletherapie). Der Tätigkeitsbereich umfasst die Bestrahlungsplanung, die Qualitäts-sicherung und Dosimetrie, den technischen Support am Linearbeschleuniger sowie die Mitwirkung bei der Einführung neuer Systeme (Implementierung eines CTs, Umstellung auf neues TPS, Kommissionierung des Linearbeschleunigers). Eine Mitarbeit bei Forschungsprojekten sowie Lehrtätigkeiten ist erwünscht.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter/innen und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und beinhaltet ein RMV Jobticket. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Gießen, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
19.08.2025 an:
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. Habermehl unter der Telefonnummer0641/985-41701 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde (Strahlentherapie) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde (Strahlentherapie) am Standort Gießen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Geräten und Techniken an, die im Universitätsklinikum Gießen verwendet werden, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere parat hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde (Strahlentherapie) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Fachkunde in der Strahlentherapie, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinphysiker am UKGM ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Strahlentherapie und deine Motivation zur Mitarbeit im Team ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 19.08.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in Kopie vorliegen, da diese nach dem Auswahlverfahren nicht zurückgesandt werden.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich bei Herrn Prof. Dr. Habermehl unter der angegebenen Telefonnummer erkundigen, ob es Neuigkeiten zu deiner Bewerbung gibt oder ob weitere Informationen benötigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren der Strahlentherapie vertraut machst, die im Universitätsklinikum Gießen und Marburg verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu IMRT, VMAT und Dosimetrie zu beantworten.
✨Kenntnis über das Team und die Klinik
Informiere dich über das siebenköpfige Team und die Arbeitsweise der Klinik. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und wie du zur Implementierung neuer Systeme beitragen kannst.
✨Forschung und Lehre ansprechen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Forschungsprojekten beteiligt warst oder Lehrtätigkeiten ausgeübt hast. Das UKGM schätzt Mitarbeit in diesen Bereichen, also zeige deine Motivation und Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an den Werten des Unternehmens.