Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, erfasse Daten und kommuniziere mit Angehörigen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und RMV-Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenaufnahme und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und idealerweise eine Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort für den Geschäftsbereich Patientenmanagement und operatives Medizincontrolling ein/eine/einen Mitarbeiter administrative Patientenaufnahme (m/w/d) für eine Einstellung in Vollzeit/Teilzeit.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- Empfangen und Informieren von Patienten und Angehörigen
- Erfassen der behandlungsrelevanten administrativen Patientendaten im Krankenhausinformationssystem
- Abschließen von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
Ihr Profil:
- Sehr gute Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/r Arzthelfer/in, MFA oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- Spät- und Nachtdienst) zwingend erforderlich
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter*innen und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum gibt es eine Kindertagesstätte. Außerdem erhalten die Mitarbeiter*innen gemäß Tarifvertrag UKGM ab dem Jahr 2022 ein RMV-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Bitte bewerben Sie sich hier!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.10.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Leng
GB Patientenmanagement und operatives Medizincontrolling
Gaffkystraße 9
35392 Gießen
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Herr Stephan Leng unter der Telefonnummer 0641 – 985 41000 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter administrative Patientenaufnahme (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter administrative Patientenaufnahme (m/w/d) am Standort Gießen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der administrativen Patientenaufnahme interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum anzurufen. Frag nach, ob es offene Fragen zu deiner Bewerbung gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen im Gesundheitswesen und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst – das ist besonders wichtig in einem kommunikationsintensiven Job!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die vielleicht auch interessant für dich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter administrative Patientenaufnahme (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Patientenaufnahme. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg verschaffen. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Praktische Kenntnisse zeigen
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du im Gespräch kurz erläutern, wie du Excel oder Word in deiner letzten Position genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da die Bereitschaft zum Schichtdienst zwingend erforderlich ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.