Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Klinikleitung bei organisatorischen und strategischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg - ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene Vergütung, betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Kommunikationswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer Kindertagesstätte vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort in der Neurologischen Klinik ein/eine/einen.
Mitarbeiter Kliniksmanagement (m/w/d)
für eine befristete Einstellung in Vollzeit/ Teilzeit.
Ihre Mission:
- Unterstützung der Klinikleitung bei organisatorischen, administrativen und strategischen Aufgaben
- Aktive Projektgestaltung und Vorantreiben innovativer Prozesse
- Betreuung und Weiterentwicklung der Klinik-Homepage sowie der Social-Media-Kanäle sowie Erstellung von Flyern und weiteren Kommunikationsmaterialien
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Organisation des Studierendensekretariats und Betreuung der Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung im Qualitätsmanagement
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Medizinisches Management, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar. Ein sicherer Umgang mit Social Media, Content-Management-Systemen und Grafiktools ist erforderlich.
Persönlich überzeugen Sie uns, wenn Sie ein offener, kommunikativer Mensch sind, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht und sich flexibel auf sich ändernde Situationen einstellen kann.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Bitte bewerben Sie sich hier!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
31.10.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Frau Prof. Dr. H. Krämer-Best
Komm. Direktorin der Neurologischen Klinik
Klinikstraße 33
35392 Gießen
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Frau Ander unter der Telefonnummer 0641/ 985-45301 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Kliniksmanagement (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kliniksmanagement (m/w/d) am Standort Gießen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an der Branche, teile relevante Inhalte und vernetze dich mit Fachleuten. Das kann dir helfen, auf dem Radar von Personalverantwortlichen zu bleiben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg, die Neurologische Klinik und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen im Kliniksmanagement informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kliniksmanagement (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Kliniksmanagement oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung unserer Klinik beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Klinikleitung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen im Kliniksmanagement oder in ähnlichen Bereichen präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle auch kreative Aufgaben umfasst, sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik-Homepage oder Social-Media-Kanäle zu teilen. Überlege dir innovative Ansätze, die du im Interview vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Sei offen und kommunikativ
Die gesuchte Person sollte ein offener und kommunikativer Mensch sein. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Zeige während des Interviews, dass du flexibel auf neue Situationen reagieren kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten.