Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und steuere den Pflegedienst in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg – ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege für 500.000 Patient:innen und arbeite in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kinder- und Frauenklinik eine/n Pflegedienstleitung in Vollzeit.
Pflegedienstleitung (m/w/d) – Vollzeit
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung und Steuerung des Pflegedienstes im Zuständigkeitsbereich, wie Koordination des Personaleinsatzes, Gestaltung der Dienst- und Urlaubsplanung, Sicherung der Arbeitsabläufe, Führen von Mitarbeiter- und Beurteilungsgesprächen u.v.m.
Wir wenden uns an Bewerber/innen mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder mit vergleichbarem Studium. Alternativ haben Sie die Bereitschaft sich entsprechend weiterzubilden. Sie verfügen über Organisationsgeschick, Überzeugungsvermögen und Kommunikationsstärke.
Wir erwarten ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Loyalität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Eine vielseitige Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
- 38,5 Stunden in einer 5-Tage-Woche
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem Bildungszentrum
- Eine strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung im Team
- Arbeiten in einem sympathischen Team mit moderner Führungsstruktur
- Jährliche Ergebnisbeteiligung
- RMV-Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kindertagesstätte am Klinikum
- Vergütung nach Tarifvertrag
Komm in unser Universitätsklinikum und werde WIR in unseren Teams! Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß!
WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz! Bitte bewirb Dich hier!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.11.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Frau Judith Schäfer
Pflegedirektion
Rudolf-Buchheim-Str.8
35392 Gießen
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Frau Judith Schäfer unter der Telefonnummer 064198541801 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) am Standort Gießen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Leitung in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pflegedienstleitung präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege und Teamarbeit zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) am Standort Gießen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Pflegedienstleitung passen.
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ziele eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen in der Klinik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen wirklich zu dir passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle der Pflegedienstleitung sind Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.