Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen
Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen

Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachung und Unterstützung von intensivpflichtigen Patienten während Transporten und Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg bietet erstklassige medizinische Versorgung für 500.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Jobticket, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams mit moderner Führung und spannenden Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, ATA, Notfallsanitäter oder Rettungsassistent erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten in einem multiprofessionellen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Gießen suchen wir ab sofort für den internen Intensivtransportdienst ein/eine/einen.

Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d)

für eine unbefristete Einstellung inVollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Innerbetrieblichen Intensivtransport, d.h. Überwachung und Unterstützung intensivpflichtiger Patienten bei Verlegungen und Untersuchungen
  • Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Notaufnahme in deren Arbeit nach Notwendigkeit.
  • Organisation und Koordination von Patiententransporten nach Priorität

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • Sie zeichnet ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz aus
  • Die Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten
  • Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Aufgabe an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitgeber
  • 38,5 Stunden in einer 5-Tage-Woche
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserem Bildungszentrum
  • Strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung im Team
  • Angenehme Atmosphäre in einem sympathischen Team mit moderner Führungsstruktur
  • Jährliche Ergebnisbeteiligung
  • RMV-Jobticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kindertagesstätte am Klinikum
  • Vergütung nach Tarifvertrag

Komm in unser Universitätsklinikum und werde WIR in unseren Teams!

Hier bekommst Du spezielle Einarbeitungskonzepte nach dem Prinzip des Herantastens sowie eine individuelle Einarbeitungszeit nach Maß!

WIR bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz! Bitte bewerben Sie sich hier!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum

an:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Christian Weiß
Pflegedienstleitung
Rudolf-Buchheim-Str.8
35392 Gießen

Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:

Gerne steht Ihnen Herr Christian Weiß unter der Telefonnummer 064198556110 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine familienfreundliche Unternehmenskultur pflegt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und einem engagierten Team schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem RMV-Jobticket, 30 Tagen Urlaub und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf den internen Intensivtransportdienst abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen

Fachkompetenz in der Pflege
Notfallmedizinische Kenntnisse
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität im Schichtdienst
Überwachung von Patienten
Koordination von Patiententransporten
Kenntnisse in der Intensivpflege
Erfahrung im Umgang mit intensivpflichtigen Patienten
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Bewerbung fristgerecht absendest.

Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle eine Pflegefachkraft oder einen Notfallsanitäter erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle medizinische Standards und Verfahren, die in der Intensivpflege relevant sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen mit Kollegen zusammenarbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Universitätsklinikum Gießen und Marburg und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu diesen Programmen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Pflegefachkraft/ ATA/ Notfallsanitäter/ Rettungsassistent (m/w/d) am Standort Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>