Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen
Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen

Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen

Gießen Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Laborarbeiten durch und analysiere Proben für forensische Zwecke.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg, ein führendes medizinisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und RMV-Jobticket.
  • Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit von 500.000 Patienten jährlich bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten bis 2026.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d)

Am Standort Gießen suchen wir ab sofort im Institut für Rechtsmedizin in der Forensischen Toxikologie eine befristete (bis 1.10.2026) Einstellung in Teilzeit.

Das Tätigkeitsfeld umfasst alle anfallenden Laborarbeiten, die Annahme und Administration externer Proben, die Auswertung von Analyseergebnissen und Befundvorbereitung sowie die Probenahme (Haar- und Urinproben) für forensische Zwecke.

Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung vorzugsweise im medizinischen Bereich, gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office), Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität, psychische Stabilität sowie Kompetenz und Diskretion. Das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Persönlich überzeugen Sie uns, wenn Sie ein offener, kommunikativer Mensch sind, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht und sich flexibel auf sich ändernde Situationen einstellen kann.

Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter*innen und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum gibt es eine Kindertagesstätte. Außerdem erhalten die Mitarbeiter*innen gemäß Tarifvertrag UKGM ab dem Jahr 2022 ein RMV-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.

Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.10.2025 an:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Prof. Dr. S. Hartwig
Institut für Rechtsmedizin
Frankfurterstraße 58
35392 Gießen
oder per E-Mail an: sven.hartwig@uk-gm.de

Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. S. Hartwig unter der Telefonnummer 0641 99 41410 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

#J-18808-Ljbffr

Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einem dynamischen medizinischen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zeigt. Mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einer zertifizierten Familienfreundlichkeit und attraktiven Zusatzleistungen wie einem RMV-Jobticket und der Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes, fördert das UKGM eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsklima am Standort Gießen.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Technische Assistentin oder Laborant interessierst, zögere nicht, direkt im Institut für Rechtsmedizin nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen sicher ankommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen

Laborarbeiten
Annahme und Administration externer Proben
Auswertung von Analyseergebnissen
Befundvorbereitung
Probenahme (Haar- und Urinproben)
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
psychische Stabilität
Kompetenz und Diskretion
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Gewissenhaftigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Unterlagen komplett: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beifügst. Je vollständiger deine Bewerbung ist, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!

Sei kreativ im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position als Technische Assistentin oder Laborant qualifizieren.

Achte auf die Sprache: Da wir ein hohes Niveau in der deutschen Sprache erwarten, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie am besten von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele. Wenn du im Interview zeigst, dass du weißt, wofür das Unternehmen steht, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Forensischen Toxikologie arbeiten möchtest. Übe deine Antworten laut, damit du im Interview sicherer auftrittst.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Microsoft Office oder andere relevante Software in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten.

Sei offen und kommunikativ

Das UKGM sucht nach einem kommunikativen Menschen. Zeige im Interview, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu zeigen.

Technische Assistentin/en oder Laborant/in (m/w/d) am Standort Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>