Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Marburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erstklassige Weiterbildung, Jobticket und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einen Arzt (m/w/d) für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine erstklassige Weiterbildung in einer universitären Kinder- und Jugendpsychiatrie, die sämtliche psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters mit modernen Therapieverfahren versorgt
  • sehr gute fachliche Weiterbildung mit enger Anleitung und strukturierte Rotation in verschiedene Bereiche der Klinik
  • volle Kostenübernahme der kompletten Psychotherapieweiterbildung in einer kooperierenden Weiterbildungseinrichtung (IVV Marburg)
  • ein sehr gutes Arbeitsumfeld in einem kind- und jugendlichengerechten Klinikneubau mit Wohlfühlqualität und guter Arbeitsatmosphäre
  • Mitarbeit in Lehre und Forschung mit Möglichkeiten zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion, Habilitation)
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander in einem hochmotivierten Team
  • Jobticket

Das Tätigkeitsfeld umfasst:

  • die stationäre, tagesklinische und ambulante leitliniengerechte Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren Familien
  • die Teilnahme an ärztlichen Bereitschaftsdiensten und allgemeine ärztliche Dienstaufgaben
  • Mitarbeit in Lehre und Forschung

Wir erwarten eine wertschätzende therapeutische Grundhaltung, berufliches Engagement, Freude an der Tätigkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Gerne steht Ihnen Frau Prof. Dr. Katja Becker unter der Telefonnummer 06421/58-66261 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.04.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Frau Prof. Dr. K. Becker Schützenstraße 45 35039 Marburg oder per E-Mail an: Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter:

Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Am Standort Marburg profitieren Sie von erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie einem freundlichen und wertschätzenden Team, das Ihnen die Chance gibt, in Lehre und Forschung aktiv zu sein. Zudem sorgt die moderne Klinik für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird durch eine hauseigene Kindertagesstätte unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im UKGM arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner therapeutischen Grundhaltung und deinem beruflichen Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Mitarbeit in Lehre und Forschung. Informiere dich über aktuelle Projekte am UKGM und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachliche Kompetenz in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in Psychotherapie
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Lehr- und Forschungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten und deren Familien
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kenntnisse über psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Arzt (m/w/d) klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, die für die Arbeit im UKGM wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu modernen Therapieverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das UKGM legt großen Wert auf ein freundliches und wertschätzendes Miteinander. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des UKGM vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die familienfreundliche Ausrichtung und die Bedeutung von Lehre und Forschung schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Arzt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum GmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>