Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze frischgebackene Eltern als Brückenbauer zu sozialen Angeboten.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein RMV-Jobticket für den ÖPNV in Hessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Versorgung von Müttern und Kindern in einem dynamischen medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im sozialen Bereich und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet und wird durch das Land Hessen gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für den Bereich Geburtshilfe als Neugeborenen Lotsendienst einen Diplom-(Sozial-) Pädagogen, Diplomsozialarbeiter, Familien-Hebammen (m/w/d) o.ä. Qualifikation für eine befristete Einstellung in Teilzeitbeschäftigung (50%).
Im Neugeboren-Lotsen-Dienst sind Sie als Brückenbilder zwischen der Mutter bzw. den Eltern und den sozialen Angeboten der Frühen Hilfen in Stadt und Landkreis tätig. Sie sind über die Möglichkeiten der Familienunterstützung informiert und entdecken im Gespräch mit den frisch entbundenen Müttern und Vätern deren Bedürfnisse. In regelmäßigem Kontakt mit den Frühen Hilfen, bzw. deren Trägern verbessern Sie die Versorgung der Mütter, Kinder und Eltern rund um die Geburt.
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrung in einem der o.g. Berufe
- Erfahrung in einer Tätigkeit des sozialen Bereiches oder in der Krankenversorgung
- Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und gute Kenntnisse in Familienarbeit und Netzwerkarbeit
- Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Arbeitsumfeld
- auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Gesundheitsförderung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld von Medizin, Wissenschaft und Pflege mit flexiblen Arbeitszeiten
Diese Stelle wird aus Mitteln des Landes Hessen gefördert und ist aus diesem Grund zunächst befristet. Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diplom-(Sozial-) Pädagoge / Diplomsozialarbeiter / Familien-Hebammen (m/w/d) o.ä. Qualifikation Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-(Sozial-) Pädagoge / Diplomsozialarbeiter / Familien-Hebammen (m/w/d) o.ä. Qualifikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote des UKGM. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die familienfreundliche Ausrichtung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Familienarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du dich klar und empathisch ausdrücken kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppendiskussionen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Neugeborenen Lotsendienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-(Sozial-) Pädagoge / Diplomsozialarbeiter / Familien-Hebammen (m/w/d) o.ä. Qualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der frisch entbundenen Eltern unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im sozialen Bereich und deine Kommunikationsstärke.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im sozialen Bereich und wie du mit Familien in schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des UKGM vertraut. Zeige im Interview, dass du die familienfreundliche Ausrichtung des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit den Frühen Hilfen könnten besonders relevant sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Position sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Fähigkeit, empathisch zu kommunizieren und Netzwerke aufzubauen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Unterstützung von Familien verdeutlichen.