Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor
Jetzt bewerben
Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor

Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor

Marburg Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein mikrobiologisches Labor und optimiere Prozesse für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und Beteiligung an spannenden Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikrobiologie in einem engagierten Team und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften oder Pharmazie, Fachmikrobiologe mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für das Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene einen Fachmikrobiologen (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor für eine unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Wir bieten:

  • ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld in der Universitätsmedizin mit einem breiten diagnostischen Methodenspektrum und klinisch herausfordernden Fällen
  • ein engagiertes und kollegiales Team
  • enge Vernetzung mit der Krankenhaushygiene sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung
  • Beteiligung an angewandten Forschungsprojekten und der Möglichkeit zur Habilitation

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Weiterentwicklung des mikrobiologischen Labors
  • Optimierung der Präanalytik sowie der Labor- und Logistikprozesse
  • Verantwortung für das Qualitätsmanagement
  • enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene
  • Mitwirkung an der mikrobiologischen Lehre
  • Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie an der Rufbereitschaft
  • optionale Beteiligung am Antibiotic-Stewardship

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften (Master) oder Pharmazie (Staatsexamen) mit Promotion
  • abgeschlossene Weiterbildung zum Fachmikrobiologen (BÄMI, DGHM oder gleichwertiger Abschluss)
  • möglichst mehrjährige Berufserfahrung als Fachmikrobiologe
  • Führungserfahrung und fundierte Kenntnisse im Change Management
  • ausgeprägte Gestaltungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Interesse an universitärer Lehre und der Weiterentwicklung diagnostischer Konzepte

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß TV-Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Gerne steht Ihnen Frau Selina Ebinger unter der Telefonnummer 06421/58-66454 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.08.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding, Hans-Meerwein-Str. 2, 35043 Marburg oder per E-Mail an: Selina.Ebinger@uk-gm.de.

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de.

Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur Habilitation sowie der Teilnahme an spannenden Forschungsprojekten fördert das UKGM die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die enge Vernetzung mit der Krankenhaushygiene und der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung für eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit am Standort Marburg.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKGM oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Mikrobiologie am UKGM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und zum Change Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Lehre und Weiterbildung. Bereite Ideen vor, wie du zur mikrobiologischen Lehre am Institut beitragen könntest, um deine Motivation und Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor

Fachkenntnisse in Mikrobiologie
Qualitätsmanagement
Change Management
Organisationsfähigkeit
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an universitärer Lehre
Kenntnisse in der Präanalytik
Erfahrung in der Labororganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der Forschung
Kenntnisse in der Krankenhaushygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung zum Fachmikrobiologen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Fachmikrobiologe mit Leitungsfunktion darlegst. Betone deine Führungserfahrung, dein Interesse an universitärer Lehre und deine Flexibilität.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen eingehst, die den Erwartungen des Universitätsklinikums entsprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Dokumente im gewünschten Format anhängst. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Informationen auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im mikrobiologischen Labor und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg, insbesondere über deren Ansätze in der Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Präsentiere deine Vision für das Labor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des mikrobiologischen Labors zu präsentieren. Diskutiere, wie du Prozesse optimieren und das Team motivieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die berufliche Weiterentwicklung gibt.

Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor
Universitätsklinikum GmbH
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>