Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Blutspenden durch und betreue Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Klinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und die Möglichkeit eines Jobbikes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab 01.11.2025 für das Zentrum für Transfusionsmedizin / Blutspende einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. In der Blutspende des UKGM werden alle Blutprodukte für die Eigenversorgung des Klinikums hergestellt, für die auch die volle Herstellungserlaubnis besteht. Zu Ihren Aufgaben gehört: die eigenverantwortliche Durchführung von Vollblutspenden, Thrombozytenspenden und Plasmaspenden das Betreuen der Patienten bei Aderlasstherapie und die Herstellung von Serumaugentropfen die Aufnahme und die Terminvergabe der Blutspender und deren Einbestellung die Mitarbeit im Qualitätsmanagement die Vertretung in der Gerinnungsambulanz, für den ein KV-Sitz existiert (Patientenaufnahme, Blutentnahme, Rezeptausstellung etc.) Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medinizischen Fachangestellten. Da Sie die erst Anlaufstelle für alle Blutspender sind, ist uns ein freundlicher und offener Umgang wichtig. Punktionskenntnisse sind wünschenswert aber nicht Bedingung. Ebenso die grundlegende EDV-Kenntnisse. Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team mit zielgerichteter Einarbeitung. Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich. Gerne steht Ihnen Frau Gödel unter der Telefonnummer 06421/58-64492 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.10.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Zentrum für Transfusionsmedizin Frau Dr. Flommersfeld Baldingerstraße 35043 Marburg oder per E-Mail an: Nadine.Gensrich@uk-gm.de Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten im Bereich Transfusionsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem speziellen Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKGM zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Da der freundliche und offene Umgang mit Blutspendern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die familienfreundlichen Angebote des UKGM, wie die Kindertagesstätte. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinischer Fachangestellter ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung oder Postweg: Entscheide, ob du deine Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg senden möchtest. Beachte, dass eine Bewerbung per Post empfohlen wird, wenn sensible Daten übermittelt werden sollen. Achte darauf, die richtige Adresse zu verwenden.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.10.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Transfusionsmedizin.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als Medizinischer Fachangestellter und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir auch, wie du deine Punktionskenntnisse oder andere relevante Fähigkeiten hervorheben kannst, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das UKGM legt Wert auf ein engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Transfusionsmedizin.