Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)
Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)

Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere unsere Ionenbeschleunigeranlage und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum bietet hochpräzise Tumortherapien mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Krebsforschung bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Physik oder vergleichbar, Kenntnisse in Beschleunigerphysik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Schicht- und Rufbereitschaft sind erforderlich; flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Standort Marburg betreibt das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT) seit 2015 eine Beschleunigeranlage zur hochpräzisen Tumortherapie. Krebspatient*innen werden dabei mit hochenergetischen Protonen und Kohlenstoff Ionen bestrahlt. Die Beschleunigung dieser Teilchen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit erfolgt zweistufig in einem Linearbeschleuniger und einem Synchrotron. Neben der Therapie stellt die Anlage auch Strahlzeit für Forschungsgruppen zur Verfügung.

Ihre Aufgabenstellung:

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Optimierung der Ionenbeschleunigeranlage, zusammen mit einem Team aus Technikern, Ingenieuren und Beschleunigerphysikern.
  • Eigenständige Bedienung der Beschleunigeranlage sowie die regelmäßige Teilnahme am Schicht- und Rufbereitschaftsbetrieb.
  • Unterstützung und Koordinierung unserer Fachteams sowie Fremdfirmen, bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.
  • Betreuung von Experimentatoren.
  • Dokumentation und Prüfung des Anlagenzustandes (Qualitätsmanagement).
  • Ausbildung und regelmäßige Schulung von Mitarbeitern.
  • Mitarbeit im technischen Strahlenschutz (Rufbereitschaft).

Ihr Profil:

  • Guter Hochschulabschluss in der Fachrichtung Physik oder vergleichbar (Master, Diplom oder vergleichbar).
  • Basiskenntnisse auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik wünschenswert.
  • Solide Kenntnisse im Bereich Datenerfassung und -analyse u.a. mittels höherer Programmiersprachen, z.B. Python.
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Hard- und Software komplexer Steuerungs- und Kontrollsysteme.
  • Präziser und prägnanter Kommunikationsstil.
  • Bereitschaft zum Schicht-, Ruf- und Nachtdienst.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann lernen Sie gerne unser Team kennen und überzeugen uns in einem persönlichen Gespräch.

Gerne steht Ihnen Herr Dr. Schottelius unter der Telefonnummer 06421/58-68204 für Auskünfte aller Art zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: MIT Betriebs GmbH Albrecht-Kossel-Straße 1 35043 Marburg oder per E-Mail an: personal@mit-marburg.de

Mehr Informationen über das MIT findest du unter www.mit-marburg.de

Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH

Das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der hochpräzisen Tumortherapie mitzuarbeiten. Die offene und kollaborative Arbeitskultur fördert den Austausch zwischen Physikern, Technikern und Ingenieuren und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer modernen Arbeitsumgebung in Marburg, die sowohl für ihre wissenschaftlichen als auch für ihre persönlichen Interessen viel zu bieten hat.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zum Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Beschleunigerphysik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Datenerfassung und -analyse sowie deine Erfahrungen mit Steuerungs- und Kontrollsystemen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Zusammenarbeit mit Technikern und Ingenieuren erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)

Hochschulabschluss in Physik oder vergleichbar
Kenntnisse in Beschleunigerphysik
Erfahrung in der Bedienung von Ionenbeschleunigeranlagen
Fähigkeit zur Datenerfassung und -analyse mit Programmiersprachen wie Python
Kenntnisse in Hard- und Software komplexer Steuerungs- und Kontrollsysteme
Präziser Kommunikationsstil
Teamarbeit und Koordination mit Technikern und Ingenieuren
Qualitätsmanagement und Dokumentation
Bereitschaft zu Schicht-, Ruf- und Nachtdiensten
Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beschleunigerphysik und Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der Ionenstrahltherapie und der Funktionsweise von Beschleunigeranlagen vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenerfassung, -analyse und Programmierung (z.B. mit Python) demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da die Position die Zusammenarbeit mit Technikern, Ingenieuren und anderen Physikern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team zur Problemlösung beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Ionenstrahltherapie fragen.

Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)
Universitätsklinikum GmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>