Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Halle Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Halle (Saale)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten während Narkosen und unterstütze das Anästhesie-Team.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Halle ist ein führendes Gesundheitszentrum mit innovativen Ausbildungsprogrammen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung, lerne von Experten und profitiere von einem strukturierten Ausbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams und trage zur Sicherheit von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung umfasst 1600 Stunden Theorie und 3000 Stunden praktische Ausbildung.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Als Teil des Anästhesie-Teams betreuen Anästhesietechnische Assistentinnen/Assistenten Patienten vor, während und nach einer Narkose bei operativen Eingriffen bzw. Untersuchungen und tragen so zum ordnungsgemäßen Gelingen einer OP bei.
Die dreijährige Ausbildung umfasst mindestens 1600 Stunden theoretischen Unterricht am Ausbildungszentrum sowie mindestens 3000 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und fakultativen Einsatzbereichen des Universitätsklinikums Halle (Saale).

Ausbildungsstandort
Ausbildungsstätte: Universitätsklinikum Halle, Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle
Berufsschule: Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe; Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße 1, 06110 Halle (Saale)

Zugangsvoraussetzungen

  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Hauptschulabschluss und erfolgreiche zweijährige Berufsausbildung
  • Hauptschulabschluss (Krankenpflegehelfer/in)


Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten Schulzeugnisse
  • beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
    (nach beendeter Schulausbildung)
  • Nachweis über eine evtl. abgeschlossene Berufsausbildung
  • Angaben zur Berufstauglichkeit (max. 6 Monate alt)
  • Bescheinigung zur bestehenden Immunität gegenüber Masern (Impfstatus)
  • frankierter und adressierter Briefumschlag (DIN A4)

Hinweise für ausländische Bewerber*innen:

  • alle geforderten Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache eingereicht werden
  • Nachweis Sprachniveau B2 der deutschen Sprache muss den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden
  • ausländische Bildungsabschlüsse und deren Wertigkeit müssen durch eine deutsche Behörde anerkannt sein

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden!

Universitätsklinikum Halle (Saale)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Halle (Saale) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine Motivation und Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Anästhesietechnischen Assistenten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Teamfähigkeit und Stressresistenz. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und dem Universitätsklinikum Halle. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Kenntnisse in Anästhesie-Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung am Universitätsklinikum Halle.

Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass alle geforderten Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Schulzeugnisse und Nachweise über deine Berufstauglichkeit sowie Immunität gegenüber Masern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Halle (Saale) vorbereitest

Informiere dich über die Anästhesie

Vor dem Interview solltest du dir grundlegende Informationen über die Anästhesie und die Rolle eines Anästhesietechnischen Assistenten aneignen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und verstehe die Aufgaben, die auf dich zukommen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Team, in dem du arbeiten möchtest.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Wahl dieses Berufs zu erläutern. Erkläre, warum du Anästhesietechnische/r Assistent/in werden möchtest und was dich an der Arbeit in einem Krankenhaus reizt.

Achte auf dein Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>