Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten vor und nach Nierentransplantationen und intensive Pflege.
- Arbeitgeber: Heide-Universitätsklinikum bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und Zugang zu Fortbildungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem engagierten Team für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, idealerweise mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) Nummer: 33-2023 Vollzeit / Teilzeit nächstmöglichen Zeitpunkt Informationen zur Einrichtung: Ihre Aufgaben Betreuung der Patienten vor und nach einer Nierentransplantation Sicherung einer optimalen prä – und postoperativen intensivierten Versorgung der Patienten, inklusive intensivierter ÜberwachungfTherapie Gewährleistung einer sicheren, qualitäts- und patientenorientierten lntensivpflege, unter Beachtung der tätigkeitsbezogenen Rechtsvorschriften Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege der Patienten, sowie umfassende Betreuung und Beratung der Patienten und Angehörigen im Rahmen der Qualifikation Ausführung ärztlich veranlasster Maßnahmen Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, einschließlich Dialyse Dokumentation im Rahmen des Pflegeprozesses und des Tätigkeitsbereiches Aktive Beteiligung an der Verwirklichung von zukunftsorientierten Projekten Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflege Idealerweise Praxiserfahrung im Fachbereich und Erfahrungen im Bereich Urologie, Nierentransplantation oder Dialyse bzw. in einem operativen Fachgebiet, als Berufsanfänger sind Sie uns ebenso willkommen Besonderes Interesse an den Besonderheiten der Pflege von urologischen und transplantierten Patienten gerade auch im intensivierten postoperativem Verlauf Sie handeln stets im Interesse und Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie professionelles Pflegeverständnis Eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist Ihnen wichtig Enges Arbeiten mit dem ärztlichem Personal Pflichtbewusstsein für eine vollständige Dokumentation Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich NTZ Interesse an beruflicher Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen Bereitschaft in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten Wir bieten Ihnen qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Leistungsspektrum bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm inkl. Zugriff auf die Pflegebibliothek des Thieme Verlages (CNE) Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage (direkt an der Straßenbahn-Haltestelle Heide-Universitätsklinikum) umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie Jobticket der HAVAG Mitarbeiter-Wohnungen in unmittelbarer Nähe Betriebskindergarten und bei Bedarf Ferienbetreuung für Ihr Kind leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe KR 8a unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und einem Nachweis Ihrer Masernimmunität an die Direktorin des Pflegedienstes Frau Christiane Becker als PDF-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an pd.bewerbung@uk-halle.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Fragen beantwortet gern Frau Krause. Tel.: +49 345 557 5499
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Halle (Saale)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Halle (Saale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Nierentransplantation und Dialyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Intensivpflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Heide-Universitätsklinikum und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit urologischen und transplantierten Patienten betonen. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Nierentransplantation oder Dialyse.
Dokumentation der Masernimmunität: Vergiss nicht, einen Nachweis deiner Masernimmunität beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Bewerbung ist. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem PDF-Format vorliegen und die Ausschreibungsnummer sowie dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Halle (Saale) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, insbesondere im Bereich Nierentransplantation und Dialyse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Patienten ist. Sprich über deine Motivation, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Heide-Universitätsklinikum und dessen Angebote. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv an zukunftsorientierten Projekten zu beteiligen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, frage gezielt nach den internen und externen Fortbildungsprogrammen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung bleiben möchtest.