Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und leite spannende Trainings für digitale Gesundheitsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Halle, einem innovativen Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Gesundheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in relevanten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Betriebskindergarten und gesundheitsfördernde Maßnahmen sorgen für ein familienfreundliches Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
IT – Trainingsmanager KHZG Digitaler Gesundheitslotse (m/w/d) Nummer: 107-2024 Beschäftigungsart: Vollzeit Arbeitszeit: 38,5 Stunden pro Woche Beginn zum: nächstmöglichen Zeitpunkt Informationen zur Einrichtung: Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2025. Ihre Aufgaben • Entwickeln und Verantworten unterschiedlicher Präsenz- und Online-Trainings für unsere KHZG-Projekte • Vor- und Nachbereitung der Trainings (trainerbeauftragung, Unterlagenbestellung, Organisation von Begehungen und Praxisteilen) • Qualitätssicherung sicherstellen (Projekthandbücher der KHZG Projekte/Berichterstattung) • Entwickeln von Lehrplänen, Konzipieren von Schulungsunterlagen unter Berücksichtigung didaktischer Grundlagen und Organisieren der Schulungsabläufe • Projekt- und bereichsspezifische Anfordeungen erfassen und erarbeiten von abgeleiteten Anpassungen in den Schulungsplan • Regelmäßiges Überwachen und Bewerten der Effektivität und des erfolgs von Schulungsprogrammen sowie entsprechende Berichterstattung Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung, idealerweise in den Fachrichtungen Wirtschaftspsychologie, Coaching & Führung, Organisationsberatung, Pädagogik oder HR-Management Erfahrung im Umgang mit einem Learning Management System (LMS) und Trainingssoftware (Autorentools, Grafiksoftware etc.) Idealerweise bereits Erfahrung als IT-Trainer oder IT-Ausbilder Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen Leidenschaft für das Thema Weiterbildung und Freude am Umgang mit Menschen Ausgeprägte motivations- und zielgruppenspezifische Kommunikationsqualitäten Sicher im Umgang mit Computern und Datenbanken Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeiten leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 unseres Haustarifvertrages (gemäß Entgelttabelle TV-L) inkl. zwei Jahressonderzahlungen vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Erholungsurlaub Alles für einen erfolgreichen Start digitales Informationsportal für einen gelungenen Einstieg qualifizierte Einarbeitung an Hand eines etablierten Einarbeitungskatalogs Entwicklungsmöglichkeiten nach Maß großes Angebot an kostenfreien Fort- und Weiterbildungen bedarfsorientierte Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Kostenübernahme und Freistellung Gesunde Rahmenbedingungen gesundheitsfördernde Maßnahmen (in den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Suchtprävention) umfangreiches Angebot an Sportkursen über das Unisportzentrum Halle Mitarbeiterrestaurant mit gesundem, frischem und saisonalem Angebot am Standort Ernst-Grube-Straße Familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebskindergarten für Mitarbeiterkinder* (ohne Ferienschließzeiten, frühe Öffnungszeiten sowie lange Betreuungsmöglichkeiten, *abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze) Gleitzeitregelung Mitarbeiterfest mit Familie Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit Beratung in Krisensituationen Still- und Ruheraum sowie Eltern-Kind-Büro am Standort Ernst-Grube-Straße Weitere Mitarbeitervorteile umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm ( Corporate Benefits – Produkte und Dienstleistungen zahlreicher, namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen), Personal-Apothekenverkauf, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket der HAVAG, Fahrradleasing sowie optionales Dienstrad für Familienmitglied sehr gute Anbindung und Erreichbarkeit durch öffentlichen Nahverkehr Unternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf) Sie wollen mehr erfahren? Weitere Gründe, sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden finden Sie hier: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Fragen beantwortet Frau Homann. Tel.: +49 345 557 2613
IT - Trainingsmanager KHZG Digitaler Gesundheitslotse (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Halle (Saale)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Halle (Saale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Trainingsmanager KHZG Digitaler Gesundheitslotse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Training tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Weiterbildung und Learning Management Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für unsere KHZG-Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung als IT-Trainer vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schulungsprogramme entwickelt und deren Effektivität gemessen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen für zukünftige Trainings bei uns skizziert. Das wird uns beeindrucken und zeigt, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Trainingsmanager KHZG Digitaler Gesundheitslotse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Learning Management Systemen und deine Erfahrung als IT-Trainer oder Ausbilder.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Weiterbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und wie du zur Qualitätssicherung der Trainings beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Halle (Saale) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Trainingsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen KHZG-Projekte und die Trainings, die du entwickeln wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du diese in deinen Schulungen umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit LMS und Trainingssoftware
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Learning Management Systemen und Autorentools zu geben. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um effektive Schulungsprogramme zu erstellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.