Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Neurochirurgie und unterstütze bei medizinischen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Das UKE ist ein führendes Universitätsklinikum mit Fokus auf Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachperson erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen besser zu machen.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen der Pflege beherrschst, sondern auch ein Interesse an den speziellen Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des UKE oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar persönliche Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitskultur und spezifische Anforderungen für die Position als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Neurochirurgie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das UKE qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Neurochirurgie bewirbst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf neurochirurgische Pflege konkret darlegen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Gesundheitswesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Betreuung von Patienten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind klare und einfühlsame Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.