Abrechnungsmanager:in (all genders)

Abrechnungsmanager:in (all genders)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage billing for hospital services and ensure compliance with regulations.
  • Arbeitgeber: Join the UKE, a leading university hospital focused on health and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, job security, and extensive training programs.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in healthcare while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training or equivalent experience in billing required.
  • Andere Informationen: Family-friendly policies and wellness programs available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Abrechnungsmanager:in (all genders)

Die Kernaufgabe in der Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme ist die Realisierung von Erlösen patientennaher Krankenhausleistungen. Nur eine rechtskonforme Entgeltabrechnung kann die Vergütung der erbrachten medizinischen Leistungen sichern. Unsere Mitarbeiter:innen in der Entgeltabrechnung tragen daher maßgeblich zur Liquidität des UKE bei.

Ihre Aufgaben:

  • Berechnung und Abrechnung von Entgelten stationärer und ambulanter Krankenhausleistungen sowie gesondert in Anspruch genommener Wahlleistungen mit den zuständigen Kostenträgern
  • Sicherung eines regulären und korrekten Datenaustausches nach §§ 301 f SGB V
  • Mitwirkung bei der Klärung unklarer Kostentragung ggf. mit Unterstützung der Sachbearbeitung mit Zusatzaufgaben und des Sozialdienstes
  • Erledigung des Schriftverkehrs im Zusammenhang mit der Abrechnung und etwaiger Anfragen (z.B. des med. Dienstes) ggf. mit Unterstützung der Sachbearbeitung mit Zusatzaufgaben
  • Forderungsmanagement „light“: Einleitung von Mahnbescheiden, Kontrolle der Zahlungseingänge, Überwachung von Mahnsperren
  • Unterstützung bei der Widerspruchsbearbeitung für Streitbefangene Forderungen

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, Kauffrau/mann im Gesundheitswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Einschlägige Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung ambulanter/stationärer Leistungen
  • Fundierte Fachkenntnisse in den verschiedenen Abrechnungsmodalitäten, gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, kaufmännische Buchhaltungskenntnisse
  • Sozialkompetenz, Kooperationsbereitschaft, Kommunikations-, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nachTVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

#J-18808-Ljbffr

Abrechnungsmanager:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist nicht nur eine der führenden Universitätskliniken, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber, der Wert auf die individuellen Bedürfnisse seiner rund 15.300 Mitarbeiter:innen legt. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD/VKA, einem krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen bietet das UKE eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem profitieren Mitarbeitende von familienfreundlichen Angeboten, Gesundheits- und Sportprogrammen sowie einer Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten direkt auf dem Klinikgelände.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abrechnungsmanager:in (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen, insbesondere im stationären und ambulanten Bereich. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Entgeltabrechnung zu erhalten. Dies kann dir wertvolle Informationen liefern, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu teilen. Im UKE legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des UKE. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zu unserem Team und unserer Mission passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechnungsmanager:in (all genders)

Fundierte Fachkenntnisse in der Entgeltabrechnung
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Kaufmännische Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung im Forderungsmanagement
Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten für stationäre und ambulante Leistungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Sozialkompetenz
Kooperationsbereitschaft
Analytisches Denken
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Entgeltabrechnung hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Fachkenntnisse betonen: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine fundierten Fachkenntnisse in den Abrechnungsmodalitäten und der medizinischen Nomenklatur ein. Zeige, dass du die notwendigen Fähigkeiten mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Immunitätsnachweis vorbereiten: Bereite die erforderlichen Unterlagen für den Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus vor. Dies ist eine Voraussetzung für die Einstellung und sollte vor Beschäftigungsbeginn nachgewiesen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Entgeltabrechnung vor

Da die Position des Abrechnungsmanagers eine fundierte Fachkenntnis in der Entgeltabrechnung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Abrechnungsmodalitäten und der medizinischen Nomenklatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Rolle wird viel Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Ein gutes Verständnis für die Werte und Ziele des UKE kann dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Philosophie des Unternehmens und deren Engagement für die Mitarbeiter.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das UKE bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Abrechnungsmanager:in (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>