Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)
Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)

Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne und verwalte die Abrechnung von Krankenhausleistungen.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 16.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Krisensicherheit, flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und nachhaltigen Mobilitätsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Die Kernaufgabe in der Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme ist die Realisierung von Erlösen patientennaher Krankenhausleistungen. Nur eine rechtskonforme Entgeltabrechnung kann die Vergütung der erbrachten medizinischen Leistungen sichern. Unsere Mitarbeiter:innen in der Entgeltabrechnung tragen daher maßgeblich zur Liquidität des UKE bei.

Ihre Aufgaben:

  • Berechnung und Abrechnung von Entgelten stationärer und ambulanter Krankenhausleistungen sowie gesondert in Anspruch genommener Wahlleistungen mit den zuständigen Kostenträgern
  • Sicherung eines regulären und korrekten Datenaustausches nach §§ 301 f SGB V
  • Mitwirkung bei der Klärung unklarer Kostentragung ggf. mit Unterstützung der Sachbearbeitung mit Zusatzaufgaben und des Sozialdienstes
  • Erledigung des Schriftverkehrs im Zusammenhang mit der Abrechnung und etwaiger Anfragen (z.B. des med. Dienstes) ggf. mit Unterstützung der Sachbearbeitung mit Zusatzaufgaben
  • Forderungsmanagement „light“: Einleitung von Mahnbescheiden, Kontrolle der Zahlungseingänge, Überwachung von Mahnsperren
  • Unterstützung bei der Widerspruchsbearbeitung für Streitbefangene Forderungen.Die Kernaufgabe in der Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme ist die Realisierung von Erlösen patientennaher Krankenhausleistungen. Nur eine rechtskonforme Entgeltabrechnung kann die Vergütung der erbrachten medizinischen Leistungen sichern. Unsere Mitarbeiter:innen in der Entgeltabrechnung tragen daher maßgeblich zur Liquidität des UKE bei.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, Kauffrau/mann im Gesundheitswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Einschlägige Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung ambulanter/stationärer Leistungen
  • Fundierte Fachkenntnisse in den verschiedenen Abrechnungsmodalitäten, gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, kaufmännische Buchhaltungskenntnisse
  • Sozialkompetenz, Kooperationsbereitschaft, Kommunikations-, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen rund 16.100 Mitarbeiter:innen nicht nur eine attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Die wertschätzende Unternehmenskultur fördert den offenen Wissensaustausch und die Mitgestaltung an Projekten, während zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Entgeltabrechnung und der Krankenhausfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Kostenträgern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)

Fachkenntnisse in der Entgeltabrechnung
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Kaufmännische Buchhaltungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Sozialkompetenz
Kooperationsbereitschaft
Erfahrung im Forderungsmanagement
Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten
Vertrautheit mit dem SGB V
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder Kauffrau/mann im Gesundheitswesen sowie relevante Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung. Zeige, dass du die erforderlichen Fachkenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Abrechnungsmodalitäten und medizinischer Nomenklatur. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das UKE interessierst und wie du zur Liquidität des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und den verschiedenen Abrechnungsmodalitäten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das UKE

Mache dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des UKE verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Entgeltabrechnung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Abrechnungsmanager:in MFA/ZFA und Stationäre:r Abrechnungsmanager:in (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>