Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Debitorenbuchhaltung mit Buchungen, Rechnungsstellung und Kontenklärung.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 15.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Krisensicherheit, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Buchhaltungskenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und gesundheitsfördernden Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Das wären Ihre Aufgaben:
- Unterstützung aller Schlüsselprozesse in der Debitorenbuchhaltung wie: Kontierung, Buchung und Bearbeitung von debitorischen Geschäftsvorfällen sowie Zahlungseingangsverarbeitung (u.a. elektronischer Kontoauszug)
- Rechnungsstellung über das SAP Modul SD
- Mahnungen, Beitreibung, Bearbeitung von Ratenzahlungs- und Stundungsanträgen
- Kontenklärungen, Abstimmung und Analysen zum Monats-, Quartals- und Jahresabschluss sowie ggf. projektbezogene Aufgaben
- Allgemeine administrative Aufgaben wie z.B. Protokollierung von Teambesprechungen und Archivierung nicht digitaler Dokumente
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit umfassenden Buchhaltungskenntnissen, ggf. einschlägige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Banktransaktionen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, HGB-Kenntnisse, BGB-Kenntnisse
- MS-Office-Kenntnisse, insbesondere fortgeschrittene Excel-Kenntnisse, ggf. SAP-FI und S Firm Kenntnisse
- Engagement, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Zielstrebigkeit
Teilen Sie uns auch gerne Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
Wir bieten:
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Debitorenbuchalter:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchalter:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungsprozesse im Gesundheitswesen. Das UKE legt großen Wert auf Fachkenntnisse in der Debitorenbuchhaltung, also zeige, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im UKE zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP und MS-Office vor, insbesondere Excel. Zeige, dass du nicht nur die Software bedienen kannst, sondern auch, wie du sie zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchalter:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Debitorenbuchhalter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung, insbesondere im Umgang mit SAP und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das UKE interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung zu erwähnen. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen anzugeben, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung, insbesondere zu Themen wie Kontierung und Rechnungsstellung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office betonen
Da das UKE Kenntnisse in SAP und fortgeschrittene Excel-Fähigkeiten verlangt, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation zeigen
Das UKE legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des UKE, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung und die Unterstützung für Mitarbeiter, um ein besseres Gefühl für die Werte und die Arbeitsumgebung zu bekommen.