Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – bekannt für exzellente Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung. Unsere rund 14.400 Mitarbeitenden setzen sich täglich dafür ein, die Welt gesünder zu machen.
Unser Anspruch ist es, eine führende Universitätsklinik zu sein und gleichzeitig der beste Arbeitgeber in unserer Branche. Wir glauben, dass erfolgreiches Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und Lebensentwürfen unserer Mitarbeitenden stehen sollte. Daher bieten wir vielfältige individuelle Lösungen.
Enterprise IT-Spezialist:in Microsoft Azure Solutions Expert (all genders)
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie (GB IT) mit über 240 Mitarbeitenden betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen Europas. Wir stellen sicher, dass Daten und Funktionen überall dort verfügbar sind, wo sie für die Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Sie haben die Möglichkeit, die IT-Weiterentwicklung im UKE aktiv mitzugestalten.
Das Team Basistechnologien innerhalb der Abteilung IT Basis im GB IT stellt zentrale Verfahren, Ressourcen für Weiterentwicklung, Migration und Integration neuer Lösungen bereit. Aktuell planen wir eine direkte Microsoft Azure-Anbindung, inklusive Azure Landing Zone und Azure Local Proof of Concept, mit Fokus auf Sicherheitstechnologien. Ziel ist die sichere Nutzung von Azure Services als Erweiterung unserer Rechen- und Speicherkapazitäten.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Erschließung von Azure-Diensten als Ergänzung unseres IT-Angebots.
- Mitgestaltung der Pilotierung von Azure Local und der Azure-UKE-RZ-Konnektivität.
- Arbeit in einem hochdigitalisierten Umfeld einer Universitätsklinik.
- Übernahme der Technologieverantwortung im Sinne eines „Product Owners“.
- Bereitstellung der Azure-Angebote für medizinische, kaufmännische sowie Forschungs- und Lehrbereiche.
- Weiterentwicklung der Microsoft Azure Nutzung in der Organisation.
- Ansprechpartner:in für Systemintegration mit Azure-Diensten.
- Projektbegleitung von Anforderung bis Implementierung im Azure-Portfolio.
- Hands-on-Mentalität ist essenziell.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in IT oder vergleichbare Fähigkeiten mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung.
- Senior-Kenntnisse in Azure-Identitäten, Governance, Speicher, Compute und Netzwerken.
- Scripting mit PowerShell und Azure CLI.
- Erfahrung aus Großunternehmen oder Beratung ist wünschenswert.
- Sicherheitsrichtlinien im BSI/KRITIS-Kontext erstellen und präsentieren können.
- Erfahrung in IT-Projektleitung.
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
- Wünschenswert: Microsoft-Zertifizierung (z.B. AZ-104, AZ-305).
Immunitätsstatus
Vollständiger Immunitätsnachweis gegen Masern ist Voraussetzung für die Einstellung.
Stellenangebot und Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen.
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Strukturierte Einarbeitung und Wissensaustausch.
- Weiterbildungsangebote an der UKE-Akademie.
- Mitgestaltung der Personalpolitik „UKE INside“.
- Zuschüsse zum Deutschlandticket, Dienstrad-Leasing, Fahrradservice.
- Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und Ferienangeboten.
- Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
- Vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Gelände.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team