Enterprise IT-Spezialist:in (all genders)

Enterprise IT-Spezialist:in (all genders)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen IT-Teams und übernehme Verantwortung für zentrale Technologien.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Bezahlung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Enterprise IT-Spezialist:in Microsoft/Linux (all genders)

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen 200 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten.

Deine Aufgaben

  • Übernehme Verantwortung für zentrale Technologien in einer Umgebung mit über 15.000 Anwender:innen und mehr als 8.000 gemanagten Arbeitsplätzen
  • Es erwartet dich ein sehr anspruchswolles Umfeld einer hochdigitalisierten Universitätsklinik
  • Eine dauerhafte Technologieverantwortung im Sinne eines „Product Owners“ kann von dir übernommen werden
  • Die von dir verantworteten Basistechnologie-Bausteine werden unseren „DevOps“-orientierten medizinischen und kaufmännischen Anwendungsbereichen zur Verfügung gestellt
  • Du treibst die Fortschreibung und Weiterentwicklung einiger unserer UKE Basistechnologien federführend an
  • Innerhalb deines Wirkungsumfelds bist du erster Ansprechpartner für die Systemintegration zukünftiger IT Basistechnologien (Microsoft 365, Hybrid-Cloud Anbindung,…)
  • Du begleitest/leitest Projekte mit deiner technologischen Expertise von der Anforderung über die Produktauswahl/Beschaffung bis hin zur Implementierung
  • Deine eigene Hands-on-Mentalität kannst du dabei gar nicht wegdenken

Profil/Qualifikationen

  • Ein abgeschlossenes (wissenschaftliches) Studium aus dem Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder sonstiger IT-Fachrichtung bzw. nachweisbare vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Du greifst auf idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung aus der IT eines Großunternehmens oder auch der Beratung solcher Organisationen zurück
  • Du fühlst dich wohl mit klassischer on-prem Technologie (hier vor allem Windows , SLES, SQL und Oracle) als auch mit privaten, hybriden bis öffentlichen Cloud-Transformationen
  • Du verfügst über senior Kenntnisse in Enterprise Microsoft und/oder Linux (hier: SLES) Technologien
  • Schnell findest du tieferen technischen Zugang zu den bereits eingesetzten Hilfswerkzeugen im Backup, Monitoring, Asset Management, Virenschutz, Patch Management, Syslogging
  • Scripting und Automatisierung gehört zu deinen üblichen Routinen (idealerweise Microsoft Powershell)
  • Datenbankkenntnisse im administrativen Kontext: Bereitstellung/Backup/Hochverfügbarkeit (idealerweise Microsoft SQL) runden dein generisches technisches IT-Wissen ab
  • Du kannst Sicherheitsrichtlinien und –konzepte im Kontext BSI/KRITIS Audit erstellen, präsentieren und fortschreiben
  • Auch aus der Koordination bzw. Leitung von IT-Projekten bringst du Erfahrungen mit
  • Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten.
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten.

#J-18808-Ljbffr

Enterprise IT-Spezialist:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist nicht nur eine der führenden Universitätskliniken, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber, der die individuellen Bedürfnisse seiner rund 15.300 Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie einem wertschätzenden Miteinander bietet das UKE ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem jeder die Möglichkeit hat, aktiv zur Gesundheitsversorgung beizutragen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise IT-Spezialist:in (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im UKE eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Lösungen der Klinik auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du aktiv an der Implementierung von IT-Lösungen beteiligt warst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Erkläre, warum du in einem klinischen Umfeld arbeiten möchtest und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise IT-Spezialist:in (all genders)

Enterprise Microsoft Technologien
Linux (SLES) Kenntnisse
Windows Server Administration
SQL und Oracle Datenbankkenntnisse
Cloud-Transformation (hybrid und öffentlich)
Systemintegration
Projektmanagement
Scripting (idealerweise Microsoft Powershell)
Backup und Monitoring Tools
Asset Management
Virenschutz und Patch Management
Syslogging
Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten
Kenntnisse im Kontext BSI/KRITIS Audit
Hands-on-Mentalität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Enterprise IT-Spezialist:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen mit Microsoft- und Linux-Technologien sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Erfahrungen in der Systemintegration ein.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von exzellenter Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Rolle als Enterprise IT-Spezialist:in dazu beitragen kann.

Technische Expertise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Microsoft- und Linux-Technologien zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Projekterfahrungen hervorheben

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Leitung oder Koordination von IT-Projekten. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten im UKE stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Enterprise IT-Spezialist:in (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>