Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Cisco ACI-Netzwerkvirtualisierungslösungen in einem modernen Rechenzentrum.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit über 16.100 Mitarbeitenden, die Gesundheit fördern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, hochwertige Ausstattung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem sinnstiftenden Umfeld mit einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Erfahrung, idealerweise mit Cisco ACI-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung und familienfreundlichen Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen.
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie (GB IT) mit seinen über 240 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Das Team Netze als Teil der Abteilung IT Basis im GB IT konzeptioniert und betreibt die gesamte UKE LAN/WLAN-Infrastruktur auf dme UKE Campus sowie an Außenstandorten im 7*24h Betrieb. Weiterhin gehört die Planung der passiven LAN-Bestandteile wie Verteilerräume/Leitungswege auch bei Neubauprojekten auf dem Campus zum Aufgabenfeld. Die Netzwerkarchitektur wird aktuell in Koexistenz mit klassischer Netzwerktechnik auf eine Cisco-basierte Virtualisierung umgestellt, sodass Konzeption und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit unserem Rahmenvertragspartner beispielhaft das größte aktuell laufende Projekt darstellt. Die etablierte betriebsorientierte Arbeitsweise im Team wird sukzessive in eine service-orientierte Product-Ownership- bzw. projektgetriebene Arbeitsweise transformiert. Wir suchen eine:n erfahrene:n Cisco ACI Netzwerkvirtualisierungs-Experten:in, der unser Team verstärkt. Unsere Mission ist es, innovative und zuverlässige Lösungen für unsere Kunden:innen zu entwickeln und zu implementieren.
Deine Aufgaben:
- Planung, Implementierung und Verwaltung von Cisco ACI-basierten Netzwerkvirtualisierungslösungen in Enterprise Rechenzentren
- Betrieb, Administration und Weiterentwicklung der Netzwerk-Infrastruktur im Datacenter allgemein bzw. Verantwortungsübernahme für ganze Building Blocks innerhalb der Netzwerkarchitektur wie DMZ oder OOB
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und dem technischen Support
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um technische Anforderungen zu verstehen und umzusetzen
- Analyse und Optimierung der Netzwerkleistung und -sicherheit
- Unterstützung beim Ausbau und Betrieb des IT-Sicherheitsmanagements (BSI zertifiziert/KRITIS Unternehmen)
- Fachliche Leitung von Projekten im Rahmen der Einführung neuer Lösungen
- Durchführung von Schulungen und Workshops für das interne IT-Team
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie z.B. durch ein Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder einer vergleichba ren Studienfachrichtung mit mindestens 4-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Du greifst auf idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung aus der IT eines Großunternehmens (insbesondere im Aufbau und Betrieb von Netzen mit hohen Verfügbarkeits- und Sicherheitsanforderungen) oder auch der Beratung solcher Organisationen zurück
- Mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkvirtualisierung, insbesondere mit Cisco ACI
- Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Cisco ACI, Nexus Switches und anderen relevanten Technologien
- Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitslösungen und Best Practices im Netzwerkbereich
- Bereitschaft zur Übernahme von Projektleitungsaufgaben sowie Product Ownership
- Hands-On Bereitschaft in unseren Rechenzentren auf unserem Campus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen).
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Weiterbildung sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz in technischen und organisatorischen Strukturen, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
- Wünschenswert Erfahrung/Know-How in anderen Cisco Netzwerk Technologien, wie z.B. Client-Access insbesondere SDA oder WLAN
- Wünschenswert Cisco Zertifizierung CCNP – Data Center
Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Enterprise IT-Spezialist:in (all genders) Cisco Netzwerkvirtualisierung Rechenzentrum Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise IT-Spezialist:in (all genders) Cisco Netzwerkvirtualisierung Rechenzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Cisco ACI und Netzwerkvirtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cisco ACI und Netzwerkarchitekturen übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das UKE legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise IT-Spezialist:in (all genders) Cisco Netzwerkvirtualisierung Rechenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Enterprise IT-Spezialist:in im Bereich Cisco Netzwerkvirtualisierung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cisco ACI und Netzwerkvirtualisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des UKE passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da gute Kommunikationsfähigkeiten in dieser Rolle gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Verstehe die Cisco ACI-Technologie
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Cisco ACI und Netzwerkvirtualisierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung solcher Lösungen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du zur Fehlerbehebung verwendest.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du technische Anforderungen erfasst und umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Stelle Fragen, die dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Mitgestaltung der IT-Strategie zeigen.