Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei invasiven Eingriffen und betreue Patient:innen während ihrer Behandlung.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patient:innen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in oder Pflegefachmann/-frau erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuung und vielen weiteren Vorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeitenden streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.
So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Wir bauen das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem!
- Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst
Aufgaben:
- Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
- Dokumentation der Untersuchungen
- Individuelle Einarbeitung
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA, krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten.
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote. Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Herzkatheterlabor. Ein gutes Verständnis der Verfahren und Technologien, die dort verwendet werden, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da das UKE großen Wert auf Teamplayer legt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am UKE. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und wie du von diesen Angeboten profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Herzkatheterlabor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Herzkatheterlabor darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum UKE beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, insbesondere im Bereich Herz- und Gefäßerkrankungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da du als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Teamarbeit, Patientenbetreuung oder Stressbewältigung demonstriert hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Das UKE bietet eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Themen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv am Team teilzunehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Im Interview wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu betonen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das UKE sucht nach echten Teamplayern, die das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen.