Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Ausbildung von Pflegekräften auf der Herz- und Gefäßstation.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Leidenschaft für die Ausbildung von Nachwuchskräften.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit exzellenten Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all Genders) Für Die Herz- Und Gefäßstationen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all Genders) Für Die Herz- Und Gefäßstationen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des UKE teilst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über unser Team und unsere Kultur.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung! Teile in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit im Gesundheitswesen am Herzen liegt und wie du zur Mission des UKE beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all Genders) Für Die Herz- Und Gefäßstationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und unsere Werte teilen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Situationen, in denen du deine Kompetenzen unter Beweis gestellt hast – das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen, dass du glänzt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und seinen Werten auseinandersetzen. Schau dir die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Lehre an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut informiert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter:in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Herausforderung gemeistert hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die die Herz- und Gefäßstationen aktuell bewältigen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an der Position und dem Team interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Institution ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.