Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen
Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen

Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und berate Auszubildende in der Herz- und Gefäßmedizin.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, über 100 Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung als Praxisanleiter:in.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Sabbatical-Möglichkeiten und Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation – wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wenn Sie sich für eine Position begeistern, in der Sie nach individueller Einarbeitung viele Gestaltungsmöglichkeiten haben und eigene Schwerpunkte setzen können – und die von konzeptioneller Arbeit und spannenden Projekten geprägt ist, passen Sie hierher.

Ihre Aufgaben:

  • Als durchsetzungsfähiges Organisationstalent sind Sie mit Ihren sehr guten Kommunikationsskills und Ihrer hohen Sozialkompetenz wunderbar ausgerüstet, um eigenverantwortlich und kreativ in unterschiedlichen Alltagssettings zu agieren.
  • Souverän begleiten und beraten Sie Auszubildende und dual Studierende bei der Bearbeitung von Lernaufgaben aus dem Praxiscurriculum; außerdem wirken Sie bei den praktischen Prüfungen als Fachprüfer:in mit. Folglich helfen Sie durch gezielte Einzel- und Gruppenanleitungen sowie dazugehörige Lernerfolgskontrollen bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis des Klinikalltags.
  • Im Austausch mit der UKE Akademie für Bildung und Karriere (ABK) planen Sie die Einsätze der Auszubildenden und Studierenden. Auch an der Weiterentwicklung der Ausbildung (etwa des Praxiscurriculums) sind Sie aktiv beteiligt.
  • Zentrumsspezifische Fortbildungen, dezentrale Praxisanleiter:innentreffen am UHZ leiten Sie verlässlich und gekonnt und nehmen an den übergeordneten UKE-Praxisanleiter:innentreffen teil.
  • Auch internationale Pflegekräfte begleiten Sie in der Praxisphase der Anpassungsqualifizierung.
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in und/oder dualer Hochschulabschluss in der Pflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und abgeschlossener Fort-/Weiterbildung als Praxisanleiter:in (mind. 300 Stunden)
  • Fachgebietskenntnisse im Bereich der Herz- und/oder Gefäßmedizin wären wünschenswert

Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.

Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.

Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives, familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit über 100 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten unterstützt das UKE seine Mitarbeitenden dabei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und ihre Karriere aktiv zu gestalten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem modernen Arbeitsplatz in einer der führenden Universitätskliniken Deutschlands, der zahlreiche Gesundheits- und Präventionsangebote sowie attraktive Vergünstigungen umfasst.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, die richtige Stelle zu finden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Kliniken und Einrichtungen, die dich interessieren, und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das UKE und die Herz- und Gefäßstationen. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du ein Teil des UKE-Teams werden möchtest!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen

Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Kreativität
Fachprüfer:in
Einzel- und Gruppenanleitungen
Lernerfolgskontrollen
Planung von Einsätzen
Weiterentwicklung der Ausbildung
Fortbildungsleitung
Erfahrung in der Herz- und Gefäßmedizin
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Mach es konkret!: Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Erzähl uns von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast – das macht deine Bewerbung lebendig!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Informiere dich über das UKE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) auseinandersetzen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Werte des Unternehmens. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter:in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Auszubildende erfolgreich unterstützt oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Diese Geschichten machen dich greifbarer und zeigen deine Kompetenz.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Herz- und Gefäßstationen aktuell haben, oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen, und höre aktiv zu. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Auszubildenden als auch mit erfahrenen Kollegen effektiv zu kommunizieren.

Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>