IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA
IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA

IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Landschaft im Gesundheitswesen mit SAP-Technologien und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung und Forschung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Mission und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in SAP und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Mitarbeit im innovativen Umfeld mit modernsten Technologien und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbei ter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 240 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme – ERP.

In unserer Abteilung haben wir die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften als interne Kund:innen im Blick und gestalten mit den fachlich Verantwortlichen Lösungen auf Basis von SAP und verbundener Systeme in den Bereichen Finanzen, Logistik, Instandhaltung, Reporting und Personalwesen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren SAP Basis Kolleg:innen zusammen und entwickeln gemeinsam die SAP Landschaft weiter. Neben klassischen Möglichkeiten weiten wir den Zugriff konsequent über webbaiserte Anwendungen aus und bereiten den Übergang auf neue Technologien wie die Business Technology Platform und S/4HANA vor. Wir stehen vor einer umfassenden SAP Transformation in allen administrativen Bereichen und suchen dich als technische Unterstützung, sowohl für die Betreuung der Legacy Systeme, als auch für den Aufbau der neuen SAP Welt.

Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:

  • Auf Basis des bestehenden SAP Portfolios analysierst du neue Anforderungen und konzeptionierst deren technische Lösung. Gekonnt integrierst du Schnittstellen (wie RFC, BAPI, OData, IDOC und Webservices) zu weiteren SAP/Non-Sap Systemen, und entwickelst darüber hiaus API-basierte Schnittstellen.
  • Du arbeitest aktiv bei unserer S/4HANA Transformation in Projekten mit und stellst gleichzeitig den Betrieb der bestehenden Landschaft sicher. Dafür planst, realisierst und leitest du nicht nur SAP Basisprojekte (z. B. Einführung von Support Packages, oder der übergreifenden Patchplanung) mit unseren Administrationskolleg:innen, sondern bist ebenfalls das Bindeglied zu unseren Anwendungs- und Modulbetreuungen und steuerst externe Dienstleister.
  • Du planst und implementierst mit uns gemeinsam neue Technologien wie die SAP Business Technology Platform (BTP) und begleitest und dokumentierst dabei die Einführung von Beginn an mit. Anschließend übernimmst du die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung und bist in engem Austausch mit unseren Systemadministratoren. Du planst und konzipierst die entsprechenden Business Services und implementierst sie gemeinsam mit unserer SAP Basis.
  • Deine technische Expertise überträgst du in neue Lösungen und entwickelst Integrationsszenarien zwischen Cloud und OnPremise Architekturen. Dabei arbeitest du auch operativ in den Systemen, zum Beispiel in der Ausgestaltung von SAP Signavio Business Intelligence, bindest weitere Systeme an, stellst Daten und Strukturen bereit und bereitest alles für anstehende Prozessanalysen vor.
  • Du hast stets die aktuellen Entwicklungen des SAP Portfolios im Blick und berätst mit deinem Know-How auch auf strategischer Ebene. Deinen Kolleg:innen vermittelst du dein Wissen in Workshops, Anforderungserhebungen und Schulungen (sowohl intern als auch für Key-User), die du selbstständig durchführst. Dazu erstellst du alle nötigen Dokumentationen und Unterlagen und garantierst damit einen nachhaltigen Wissenstransfer.
  • Im Bereich anwendungsübergreifender Funktionen definierst, pflegst und implementierst du darüber hinaus verschiedene Richtlinien, z. B. Entwicklungsrichtlinien, Berechtigungskonzepte, Schnittstellen und Leitlinien für unser SAP Launchpad.
  • Du nimmst an unserer Rufbereitschaft für die Anwendungsbetreuung teil.
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, wie z.B. durch ein Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder einer vergleichba ren Studienfachrichtung mit mindestens 4-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Du hast ein grundlegendes technisches Verständnis der SAP Architektur, indem du praktische Erfahrung mit SAP Netweaver, Datenbankstrukturen eines ERP Systems (idealerweise auch schon auf HANA basis) und im Bereich von SAP Schnittstellen-Technologien besitzt.
  • Erste Berufserfahrung im technischen SAP Umfeld hast du bereits gesammelt, beispielsweise in der SAP Beratung oder Entwicklung.
  • Im Bereich Projektmanagement und -methodik hast du gute Erfahrung, indem du bereits erfolgreich deine ersten Projekte geleitet hast. Komplexe Zusammenhänge in technischen und organisatorischen Strukturen findest du spannend. Dabei arbeitest du strukturiert, zielorientiert, bist kommunikativ und Teamwork ist dir wichtig.
  • Du besitzt Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich SAP Frontend- und Backend-Integration (vorzugsweise mit Fiori / UI5 / OData).
  • Kontinuierliche Weiterbildung ist für dich selbstverständlich: Du bringst die Bereitschaft mit, dich in neue Themenbereiche (bspw. SAP Cloudtechnologien) einzuarbeiten und besitzt ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Deine Kenntnisse der deutschen Sprache liegen mindestens auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens.
  • Du denkst verantwortungs- und servicebewusst, idealerweise bist Du bereits nach ITIL® v3 oder v4 zertifiziert.
  • Von Vorteil wäre es, wenn du bereits Erfahrungen mit der Architektur der SAP BTP und der Implementierung von BTP Services gesammelt hast. Bestenfalls hast du eine BTP bereits erfolgreich an eine bestehende IT Infrastruktur (bspw. über den SAP Cloud Connector) angebunden.
  • Wünschenswert wäre, wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit modernen Integrationsprotokollen (REST, SOAP, JSON, XML) und dem API-Management hast.

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur exzellente Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein wertschätzendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld schafft. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie der Möglichkeit zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zum Deutschlandticket und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportprogrammen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere zu S/4HANA und der Business Technology Platform. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Schnittstellen und Integrationsszenarien übst. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Weiterbildungsangebote im Bereich SAP und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA

Technisches Verständnis der SAP Architektur
Erfahrung mit SAP Netweaver
Datenbankstrukturen eines ERP Systems (idealerweise HANA)
Kenntnisse in SAP Schnittstellen-Technologien
Erfahrung in der SAP Beratung oder Entwicklung
Projektmanagement und -methodik
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in SAP Frontend- und Backend-Integration (Fiori / UI5 / OData)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Hohe Lernbereitschaft
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Verantwortungs- und servicebewusstes Denken
ITIL® v3 oder v4 Zertifizierung (von Vorteil)
Erfahrungen mit der Architektur der SAP BTP
Implementierung von BTP Services
Anbindung von BTP an bestehende IT Infrastruktur
Kenntnisse moderner Integrationsprotokolle (REST, SOAP, JSON, XML)
Erfahrung im API-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT-Specialist oder Technischer Consultant wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der SAP Landschaft im UKE beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Zertifikate, beifügst. Achte darauf, dass diese aktuell und gut lesbar sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Verstehe die SAP Landschaft

Mach dich mit den spezifischen SAP Technologien vertraut, die im UKE verwendet werden, insbesondere mit S/4HANA und der Business Technology Platform. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich SAP-Integration und -Entwicklung. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation im UKE wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und Workshops zu leiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des UKE, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • IT-Specialist / Technischer Consultant (all genders) – SAP Standardtechnologien, SAP BTP und S/4HANA

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>