Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in verschiedenen Bereichen der Transfusionsmedizin und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 48000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
ZIPC1_DE
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für verschiedene Bereiche der Transfusionsme... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für verschiedene Bereiche der Transfusionsme...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das UKE und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als MFA einbringen kannst. Zeige, dass du motiviert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich! Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum du im UKE arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für verschiedene Bereiche der Transfusionsme...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich mit unserer Mission identifizieren.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum du genau für diese Position bei uns im UKE geeignet bist und was dich motiviert.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Schau dir die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Lehre an und verstehe, welche Werte und Ziele das UKE verfolgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen als MFA oder deine Kenntnisse in der Transfusionsmedizin beziehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im UKE wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das UKE die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.