Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Arbeitsmedizin und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Lösungen für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
ZIPC1_DE
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) /Arbeitsmedizinische Assistenz (all genders) im Bereich Ar... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) /Arbeitsmedizinische Assistenz (all genders) im Bereich Ar...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA im Bereich der Arbeitsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im UKE zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in einem Universitätsklinikum arbeiten möchtest und wie du zur Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der medizinischen Assistenz ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachleuten zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) /Arbeitsmedizinische Assistenz (all genders) im Bereich Ar...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische:r Fachangestellte:r.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der medizinischen Assistenz und deine Fähigkeiten im Bereich der Arbeitsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum UKE passen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle als MFA im Bereich Arbeitsmedizin zu unterstreichen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, die in der medizinischen Assistenz von großer Bedeutung sind.