Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Rechtsmedizin arbeiten und spannende Analysen durchführen.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTL/MTLA, BTA oder CTA haben.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Lösungen für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.
Medizinische:r Technolog:in (MTL/MTLA) / BiologischTechnische:r Assistent:in (BTA) / ChemischTechnische:r Assistent:in (CTA) Senior (all genders) - Rechtsmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Technolog:in (MTL/MTLA) / BiologischTechnische:r Assistent:in (BTA) / ChemischTechnische:r Assistent:in (CTA) Senior (all genders) - Rechtsmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Rechtsmedizin. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser speziellen Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Rechtsmedizin sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, einen positiven Beitrag zu leisten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Technolog:in (MTL/MTLA) / BiologischTechnische:r Assistent:in (BTA) / ChemischTechnische:r Assistent:in (CTA) Senior (all genders) - Rechtsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische:r Technolog:in oder BiologischTechnische:r Assistent:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und Forschung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der medizinischen Technologie oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Praktika, Projekte oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und präzise.
Individualisiere deine Unterlagen: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Werte und Ziele des UKE verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Bereich der medizinischen Technologie bewirbst, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsmedizin und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im UKE wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in einem interdisziplinären Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des UKE zu erfahren. Stelle Fragen zu den individuellen Lösungen, die das UKE für seine Mitarbeitenden bietet, und zeige damit dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du gerade im UKE arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und dein Wunsch, einen positiven Beitrag zu leisten, sollten klar erkennbar sein.