Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Neuroradiologie arbeiten und moderne Technologien bedienen.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Lösungen für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.
Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neuroradiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im UKE zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Aspekten und Herausforderungen in der Neuroradiologie vor. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Verantwortung und die Auswirkungen deiner Arbeit verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur des UKE und überlege, wie du dich dort einbringen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Neuroradiologie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische:r Technolog:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Neuroradiologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im UKE reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, insbesondere im Bereich der Neuroradiologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Medizinische:r Technolog:in wirst du mit spezifischen Technologien und Verfahren arbeiten. Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen praktischen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im UKE wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Ziele zu erreichen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die spezifischen Herausforderungen in der Neuroradiologie zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.