Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Herz- und Gefäßzentrums und unterstütze bei komplexen Operationen.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 15.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals, Gesundheitsangebote und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als OTA, Teamplayer gesucht!
  • Andere Informationen: Wir bieten über 100 Fortbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung für Umzüge nach Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Aufgaben:

  • Vollzeit (38,5 Stunden), Teilzeit - jedenfalls unbefristet!
  • Zweischichtsystem Mo-Fr / kein regulärer Wochenenddienst
  • Nachts und am Wochenende Rufbereitschaft
  • Kein Bereitschaftsdienst sondern Rufbereitschaft von zu Hause aus
  • Dienstplanung wird mit Dir abgesprochen

Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.

  • Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen.
  • Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse.
  • Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst.
  • Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen.
  • Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich.
  • Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung.
  • Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.

Profil:

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA), und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

Wir bieten:

  • Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.

Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
  • Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden.
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem innovativen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld in Hamburg fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten über 100 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz sowie attraktiven Vergünstigungen, die das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd machen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Herz- und Gefäßzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Im UKE wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKE bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du konkrete Fragen dazu stellst, wie du deine Fähigkeiten im Rahmen der angebotenen Programme erweitern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

Fachkenntnisse in der Pflege
Kenntnisse in der Operationstechnischen Assistenz (OTA)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Anwendung elektronischer Patient:innenakten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Operationstechnische Assistenz relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Herz- und Gefäßzentrum reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Informiere dich über das UKE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, insbesondere das Herz- und Gefäßzentrum. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Operationstechnische Assistenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Teamarbeit, Stressbewältigung und Patientenversorgung zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Interviews.

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Noch 3 Tage zum Bewerben!: Operationstechnische Assistenz(OTA) (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>